Zum Inhalt springen
Service

Kölner Dom – Zwei Skulpturen – Bildhauer und Steinmetz:Friedensengel kehren an den Nordturm des Domes zurück

Köln, Dom, Transport des Turmengels mit Schalmei von der Dachwerkstatt auf die obere Ebene des 100-Meter-Gerüstes
Datum:
27. Mai 2020
Von:
Newsdesk/akb
Kölner Dom – Zwei Skulpturen – Bildhauer und Steinmetz

Es bot sich ein spektakulärer Anblick, als am 26. Mai 2020 zwei gewaltige Engel am Nordturm des Kölner Domes auf die Gerüstplattform in 100 Metern Höhe emporgezogen wurden. Die beiden Skulpturen kehren in den kommenden Tagen an ihren ursprünglichen Aufstellungsort in den Figurenbaldachinen auf einer Höhe von 75 Metern zurück. Dort waren sie 2015 aufgrund gravierender Verwitterungsschäden abgenommen und anschließend aufwändig rekonstruiert worden.

Der eine spielt Bratsche, der andere Schalmei: Die beiden 2,70 Meter hohen und rund 1.500 kg schweren musizierenden Engel, die um 1876 nach Entwürfen von Dombildhauer Peter Fuchs entstanden sind, sind vollständig erneuert worden.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk