Köln – Marienwallfahrtsort – 6. bis 13. September 2020:Festwoche zur Schwarzen Mutter Gottes in der Kupfergasse
Köln. Vom 6. bis 13. September findet die diesjährige Festwoche zur Schwarzen Muttergottes in
die Kupfergasse statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Leitwort "O Maria, erbitte der Kirche
Jesu Christi die Einheit im Glauben". Zum Schutz vor der Ausbreitung des Corona-Virus ist eine
Anmeldung zur Teilnahme an den Gottesdiensten erforderlich.
Highlights im Programm der Festwoche
Sonntag, 6. September
16.30 Uhr: Festandacht mit sakramentalem Segen
18.00 Uhr: Festmesse, lateinisches Hochamt. Zelebrant und Festprediger ist Weihbischof Rolf
Steinhäuser
Montag, 7. September
18.30 Uhr: Festmesse, lateinisches Hochamt.
Zelebrant und Festprediger ist Pfarrer Tobias Zöller, Morsbach
20.00 Uhr: Orgelkonzert mit Werken von Dietrich Buxtehude, Vincent Lübeck, Cor Kee und
marianischen Improvisationen
Dienstag, 8. September (Fest Mariä Geburt - Weihetag der Gnadenkapelle)
18.30 Uhr: Festmesse, lateinisches Hochamt.
Zelebrant und Festprediger ist Prof. Dr. Christoph Ohly
20.00 Uhr: Marianisches Marienlob
Mittwoch, 9. September
18.00 Uhr: Festmesse, lateinisches Hochamt.
Zelebrant und Festprediger ist Pfarrer Direktor Mike Kolb
20.00 Uhr: Festliche marianische Bläsermusik
Donnerstag, 10. September
18:30 Uhr: Festmesse, lateinisches Hochamt.
Zelebrant und Festprediger ist Pfarrer Msgr. Wilfried Korfmacher
Freitag, 11. September
18:00 Uhr: Festmesse, lateinisches Hochamt.
Zelebrant und Festprediger ist Generalvikar Msgr. Dr. Markus Hofmann
Samstag, 12. September
18.30 Uhr: Festmesse, lateinisches Hochamt.
Zelebrant und Festprediger ist Domkapitular Dr. Dominik Meiering
20.00 Uhr: Geistliches Konzert mit Solokantaten für Violine und Bariton von Nicolaus Bruhns
und Franz Tunder
Sonntag, 13. September
16.30 Uhr: Festandacht mit sakramentalem Segen
18.00 Uhr: Festmesse als lateinisches Pontifikalamt.
Zelebrant und Festprediger ist Dr. Dominikus Schwaderlapp
Regelungen wegen des Corona-Virus
Für alle Messen der Festwoche sind Anmeldungen notwendig (auch für die Frühmesse um 8 Uhr und für die Pilgermesse um 9:30 Uhr).
Wegen der geringen Platzzahl bitten wir um Verständnis, dass jede Person täglich nur an einer Andacht und hl. Messe teilnehmen kann. So können möglichst viele Menschen dabei sein.
Die Telefonnummer zur Anmeldung ist 0221 2576 237.
Marienwallfahrtsort im Herzen von Köln
Bis heute ist die schwarze Muttergottes in der Kupfergasse das Ziel zahlreicher Gläubiger und Wallfahrer. Im Jahr 1630 brachten die „Unbeschuhten Karmeliterinnen“ die Marienfigur aus Lindenholz nach Köln. 1675 errichtete man für die Marienfigur die Loretokapelle.
Seit dem 18. Jahrhundert ist sie von der barocken Kirche St. Maria in der Kupfergasse umgeben. Zu dieser Zeit begannen auch die Wallfahrten zu dem Gnadenbild, die bis heute viele Gläubige in die Kupfergasse in der Kölner Innenstadt führen.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk