Familienwallfahrt - Kloster Dernbach - Vier Bistümer gemeinsam:Familienwallfahrt am 27. September nach Dernbach
Die gemeinsame Familienwallfahrt am 27. September der Bistümer Aachen, Trier und Limburg sowie des Erzbistums Köln führt zum Kloster in Dernbach. Das Bistum Limburg richtet die alle zwei Jahre stattfindende Wallfahrt in diesem Jahr aus. „Wir erwarten bei unserer Familienwallfahrt 1000 bis 1200 Menschen. Das ist natürlich eine logistische Herausforderung“, erzählt Organisatorin Maria Feldes. Insgesamt werden zwölf Pilgerwege mit einer Länge von zwei bis zwölf Kilometern sternförmig zur Klosteranlage führen. Seit mehr als eineinhalb Jahren planen Maria Feldes und ihr Team die Veranstaltung im Herbst.
„Es sollte ein spiritueller Ort im Bistum sein. Da fiel uns sofort Dernbach ein. Und die Dernbacher Schwestern waren direkt begeistert und ziehen mit. Das freut uns sehr, denn ohne den Orden würde es nicht klappen. Er ist die tragende Säule“, erklärt Sigrid Pörtner, Leiterin der Familienbildungsstätten, die Auswahl des Pilgerziels. Die Ordensgründerin Katharina Kasper stand für das diesjährige Thema Patin „Mit Gott on Tour – Katharina auf der Spur“.
Nach der Sternwallfahrt warten auf die Pilger 40 verschiedene Workshops wie beispielsweise eine Krimi-Tour, Kutschfahrten zur Heilbornquelle, Spiel- und Bastelworkshops, Erzähltheater oder Chorworkshop sowie spirituelle Angebote. Das Organisationsteam wünscht sich ein Mehrgenerationenfest und bietet daher für die ganze Familie Programmpunkte an. Zum Abschluss wird Weihbischof Dr. Thomas Löhr um 15.30 Uhr einen großen Open-Air-Gottesdienst mit den Wallfahrern feiern.
Alle Interessierten können sich noch bis Freitag, 11. September anmelden. Ausführliche Informationen zur Familienwallfahrt und zur Anmeldung finden Sie im Internet unter
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk