Zum Inhalt springen
Service

Kölner Team mit eigenem Stand auf Erfurter Kirchenmeile:Erzbistum Köln goes Katholikentag!

Motto des Katholikentags 2024 in Erfurt
Datum:
28. Mai 2024
Von:
pek240528-dko
Der Stand des Erzbistums Köln und seiner Tagungshäuser beim 103. Katholikentag in Erfurt steht ganz unter dem Thema Schöpfungsverantwortung.

Köln/Erfurt. Der Countdown läuft: Am 29. Mai startet der 103. Deutsche Katholikentag in Erfurt. Unter den mehr als 250 Ständen ist auch das Erzbistum Köln mit seinen Tagungshäusern vertreten. Mit einem eigenen Stand bietet das Team aus Köln ein vielfältiges Programm zum Thema „Schöpfungsverantwortung praktisch“.

Luisa Neubauer, Katrin Göring-Eckardt und Frère Matthew zu Gast beim Klima+Kirche-Podcast

Neben Werkstattgesprächen und interaktiven Aktionen findet auch der Klima+Kirche-Podcast live am Kölner Stand statt. Von Donnerstag bis Samstag erwartet die Besucherinnen und Besucher der Erfurter Kirchenmeile jeden Tag eine neue Folge, jeweils mit einem prominenten Gast: Frère Matthew, Prior der Gemeinschaft Taizé, Katrin Göring-Eckardt (MdB), Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, sowie Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer. Die genauen Uhrzeiten und weitere Programmpunkte am Kölner Stand mit der Nummer DP-A-24 (Domplatz Nord) sind online zu finden.

Verantwortung übernehmen und Schöpfung bewahren

Mit Blick auf den Katholikentag äußert sich auch der Podcast-Host und Umweltbeauftragte des Erzbistums Köln, Christian Weingarten. „Klima- und Umweltschutz gehören zu den wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Besonders als Christinnen und Christen sind wir dazu angehalten, uns für die Bewahrung der Schöpfung einzusetzen. Deshalb freuen wir uns, beim diesjährigen Katholikentag mit unseren Ideen Menschen für die Schöpfungsverantwortung begeistern zu können“, so Weingarten, der mit dem Kölner Team nach Erfurt reist.

Der Deutsche Katholikentag

Der Katholikentag in ein Großevent, das alle zwei Jahre in einer anderen Stadt stattfindet. Fünf Tage lang begegnen sich Menschen unterschiedlicher Generationen, um gemeinsam zu beten, zu diskutieren und zu feiern. Veranstalter ist das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK). Für den 103. Deutschen Katholikentag in Erfurt werden bis zu 20.000 Teilnehmende aus Deutschland, Europa und der Welt erwartet, darunter auch Menschen anderer Konfessionen und Religionen. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf dem Domplatz in Erfurt! 

Berichte und Eindrücke des Kölner Teams vom 103. Katholikentag in Erfurt finden Sie ab Mittwoch, den 29. Mai auf unserem Blog www.erzbistum-koeln.de/katholikentag24 sowie auf Instagram (@j.und.du) und Facebook (@Erzbistum).

Allgemeine Informationen zum Katholikentag 2024 finden Sie unter: 

Botschaft von Papst Franziskus zum 103. Deutschen Katholikentag in Erfurt:

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk