Erzbistum Köln - Kardinal Woelki - Kelch für den Kölner Dom:Erstes Jahrgedächtnis für Joachim Kardinal Meisner
Köln. Am 5. Juli jährt sich der Todestag von Joachim Kardinal Meisner zum ersten Mal. Am Sonntag, 1. Juli begeht sein Nachfolger Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki um 10 Uhr mit einem Pontifikalamt im Kölner Dom das Jahrgedächtnis.
Zu Beginn der Messe wird Monsignore Markus Bosbach dem Kölner Dompropst Gerd Bachner einen von Hildegard Domizlaff gestalteten Kelch überreichen. Mit diesem Kelch wird Kardinal Woelki die Messe feiern. Den Kelch hatte Meisner vor einigen Jahren Prälat Michael Schlede aus Berlin geschenkt. Vor ein paar Wochen hat dieser den Kelch an Monsignore Markus Bosbach als Meisners Testamentsvollstrecker übergeben.
Die Künstlerin Hildegard Domizlaff war mit Kardinal Meisner befreundet und fertigte für ihn bereits zu DDR-Zeiten Kelch, Brustkreuz und Ring an. Dieses künstlerische Ensemble wird künftig in der Domschatzkammer ausgestellt.
Zum Jahrgedächtnis für einen verstorbenen Erzbischof wird im Erzbistum Köln traditionell am
Sonntag vor oder nach dem eigentlichen Todestag ein Pontifikalamt zelebriert.
Am Todestag, dem 5. Juli 2018 wird die Kapitelsmesse um 8 Uhr für Kardinal Meisner gefeiert.
In allen Messen am 5. Juli wird in den Fürbitten des verstorbenen Alt-Erzbischofs gedacht.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk