Zum Inhalt springen
Service

Emotion und Erinnerung durchs Tanzen

Datum:
25. Sept. 2017
Von:
(pek20170925, mac)
Erzbistum Köln - Mensch.Demenz.Kirche - Jubiläumsball

Köln. Ein Zugang zu demenzkranken Menschen führt über das Tanzen. Durch Rhythmus und Bewegung erinnern sich Betroffene an Lieder und an damit verbundene Gefühle von früher. In der Gruppe entdecken sie die Freude daran neu.

 

Die gemeinsame Initiative „Wir tanzen wieder" der Alexianer Köln und der ADTV Tanzschule Stallnig-Nierhaus in Köln Bayenthal fördert diese Form der gesellschaftlichen Teilhabe. Das Neue daran: Man trifft sich nicht im Seniorenheim oder Gemeindesaal, sondern in der Tanzschule – und das seit mittlerweile zehn Jahren. Dieses besondere Jubiläum wird am 10. Oktober von 15.30 bis 17 Uhr gefeiert. Betroffene und Angehörige treffen sich hierzu in der Wolkenburg Köln (Mauritiussteinweg 59).

 

Das Projekt „Mensch.Demenz.Kirche" des Erzbistums Köln teilt diese Lebendigkeit des Miteinanders aus christlichem Selbstverständnis. Nur gemeinsam mit allen Menschen sind Reichtum und Vielfalt möglich und erfahrbar. Dafür setzt sich das Projekt ein und unterstützt den Jubiläumsball als eine der Veranstaltungen im Programm von „Mensch.Demenz.Kirche".

 

Mit dem Projekt „Mensch.Demenz.Kirche" der Altenpastoral unterstützt das Erzbistum Köln einen sensiblen seelsorglichen Umgang mit Demenzbetroffenen und Angehörigen. Trotz ihrer Erkrankung sind und bleiben sie lebendige Steine der Kirche und der Gemeinden vor Ort.

 

Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter: http://bit.ly/2fFpWzM.

 

Die Anmeldung ist bis zum 29. September möglich. Um Platzreservierung und festliche Kleidung wird gebeten. Für Verpflegung ist für 15 Euro pro Person gesorgt.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk