Caritas international - Illumination von Plätzen und Gebäuden - 18. November 2017 - im Erzbistum Köln in Düsseldorf, Wülfrath und Bad Münstereifel:Eine Million Sterne rufen bundesweit zur Solidarität auf
Am 18. November 2017 verwandeln sich bundesweit öffentliche Plätze in illuminierte Kunstwerke. Die Illumination „Eine Million Sterne“ ist dabei kein Selbstzweck, sondern eine bundesweite Solidaritätsaktion.
Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, ruft an diesem Tag dazu auf, öffentliche Plätze in strahlende Lichtermeere zu verwandeln und gemeinsam ein Zeichen für eine gerechtere Welt zu setzen. Die Aktion findet bereits zum 11. Mal statt.
Drei Standorte im Erzbistum Köln sind mit dabei
In diesem Jahr beteiligen sich bundesweit 63 unterschiedliche Standorte an der Aktion. Durchgeführt wird die Illumination von Caritasverbänden, Einrichtungen, Diensten und Pfarrgemeinden. Aus dem Erzbistum Köln sind dieses Mal drei Orte mit dabei: Düsseldorf, Bad Münstereifel und Wüfrath:
-
Düsseldorf
Gertrudisplatz
Die Aktion beginnt um 17:30 Uhr mit der Heiligen Messe in St. Gertrud in Eller. Anschließend findet die Lichteraktion vor der Kirche auf dem Gertrudisplatz statt. -
Bad Münstereifel
Michael-Gymnasium, Markt 11
Das Seniorenhaus Marienheim veranstaltet die Aktion "Eine Million Sterne" mit einer Kerzen-Illumination vor dem Michael Gymnasium und an der Erst-Mauer. Beginn ist um 13:30 Uhr mit einem Stand: Plätzchen Glühwein und Punsch (Spenden sind willkommen). Ab 16:30 Uhr werden die Kerzen angezündet. Die Spenden kommen dem Projekt von Caritas international für Schulbeihilfen zugute - für einheimische und Flüchtlingskinder im Libanon. -
Wülfrath
Kath. Kirche St .Joseph, Goethestraße 77
Ab 17 Uhr brennen die Kerzen vor der Kirche. Kinderchor und Kita-Kinder laden ein zum Kindermusical "Fremde werden Freunde". Anschließend gibt es ein warmes Getränk. Das Katholische Familienzentrum Wülfrath beteiligt sich an der Solidaritätsaktion von Caritas International, um auf die Not von Menschen hier und weltweit hinzuweisen.
Über die Aktion „Eine Million Sterne"
1984 entstand die Idee zur Aktion "Dix millions des étoiles" ("Zehn Millionen Sterne") in Frankreich. Ehrenamtliche Caritas-Mitarbeitende verschenkten auf dem Weihnachtsmarkt von Annecy Kerzen an Passanten und baten auf diese Weise um Spenden für ihre Arbeit. 1991 veranstaltete Caritas Frankreich die Aktion zum ersten Mal landesweit.
Inzwischen ist „Eine Million Sterne“ eine Aktion des internationalen Caritas-Netzwerkes, die in Europa u.a.in Belgien, Deutschland, Frankreich, Kosovo, Luxemburg, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien und der Schweiz jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit durchgeführt wird. Das gemeinsame Ziel ist, sichtbare Zeichen zu setzen für eine solidarische Gesellschaft und eine gerechtere Welt:
- durch Illuminationen von bedeutenden Plätzen und Gebäuden in möglichst vielen Städten und Gemeinden mit wetterbeständigen Außenkerzen
- durch einen Aufruf zur Solidarität - für die Arbeit und Projekte der Caritas im In- und Ausland.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk