Ehrenamtliche visualisieren Flüchtlingsgeschichten
Köln. Die Initiative „Willkommen in Agnes" hat Geschichten von Flüchtlingen zusammengetragen und auf großen Plakatleinwänden visualisiert. Die Plakate werden ab Samstag, 12. September, rund um die Kirche im Agnesviertel unter dem Titel „Our Stories – Flüchtlinge in Köln erzählen" für zwei Wochen ausgestellt.
Ehrenamtliche der Initiative haben Flüchtlinge nach den Gründen ihrer Flucht und nach ihren Ängsten und Erlebnissen auf ihrem Weg nach Deutschland befragt. Auch Wünsche und Hoffnungen für die Zukunft waren Thema in den Interviews, die anschließend von Visualisierer Martin Haussmann bildhaft auf die Plakatwände gebracht wurden. Die Aktion wird auf dem Blog ourstoriescologne.tumblr.com mit Fotos, Texten und Interviews zusätzlich dokumentiert. Unterstützt wird „Willkommen in Agnes" von der „Aktion Neue Nachbarn" des Erzbistums Köln.
Hinweis: Am Montag, 14. September, um 11 Uhr findet ein Pressetermin vor der Agneskirche, Neusser Platz 18, statt. Pastoralreferent Peter Otten wird die Hintergründe der Plakataktion erläutern und Martin Haussmann erklärt den kreativen Prozess. Klaus Hagedorn, Flüchtlingsbeauftragter des Erzbistums Köln, wird über die Flüchtlingshilfe des Erzbistums berichten.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk