Diözesanrat "sponsert" Fahrten zum Katholikentag
Schecks im Wert von je 1.500 Euro haben die beiden Siegergruppen des Wettbewerbs „Nach
Regensburg fahren und gewinnen“ am 22. Mai angenommen. Ausgeschrieben waren Preisgelder für
die größten Gruppen, die vom 28. Mai bis 1. Juni zum 99. Katholikentag nach Regensburg reisen.
Nobert Michels, Geschäftsführer des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln und Tim
Kurzbach, neuer Vorsitzende des Diözesanrates, freuten sich mit den Gewinnern über das erfolgreiche
Projekt.
„Der Katholikentag ist immer ein Highlight des Glaubens, dort kann man das Christsein
leben und feiern. Deswegen ist es für mich besonders schön, den beiden Gruppen die Preisgelder für
ihre Reisekasse zu überreichen“, sagte Tim Kurzbach. Gewinner in der Kategorie „größte
Jugendgruppe“ war die Erzbischöfliche St.-Anna-Schule in Wuppertal. 25 Jugendliche und vier
Aufsichtspersonen machen sich über Christi Himmelfahrt auf den Weg nach Regensburg. In der
Kategorie „größte Familiengruppe“ gewann ein Familienkreis aus Lohmar, der mit 31
Personen zum Katholikentag reist.
Das Erzbistum Köln stellt, neben den Regensburgern, die größte Gruppe von Teilnehmern. Mehr
als 2.400 Menschen reisen nach Bayern. Auf der Katholikentagsmeile lockt ein umfangreiches
Programm. Am Stand des Erzbistums Köln können die Besucher die Ausstellung „SIEBEN+
schöp-fung.tage.mensch!“ erkunden oder Liebesschlösser an der nachgebauten Hohenzollernbrücke
anbringen. Mit dem eigenen oder einem ausgeliehenen Smartphone kann eine Spiele-App zum Thema
Umweltschutz ausprobiert werden.
Auch prominente Gäste werden am Bistums-Stand erwartet: Neben Diözesanadministrator Stefan
Heße kommen unter anderem Alois Glück, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken,
Sylvia Löhrmann, Schulministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, Bischof Franz-Josef Bode von
Osnabrück oder Marc Sahr von den Wise Guys und der Regisseur und Filmemacher Valentin
Thurn.
Informationen unter
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk