Zum Inhalt springen
Service

Mitgliedschaft auf Lebenszeit für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre stat 500 Euro nur 250 Euro:Deutscher Verein vom Heiligen Lande (DVHL) bietet besondere Palmsonntagsaktion

Heilige Stadt für Juden, Christen und Muslime  Jerusalem wird von Christen, Juden und Muslimen als heilige Stadt angesehen. Für alle drei abrahamitischen Religionen ist Jerusalem als Wirkungsstätte verschiedener Patriarchen, Propheten, Priester, Könige und Heiliger wie Abraham, Melchisedek, David, Salomon, Zacharias, Jesus von Nazaret und anderer bedeutend. Das statistische Jahrbuch von Jerusalem listet 1204 Synagogen, 158 Kirchen und 73 Moscheen im Stadtgebiet.[44] Orte, wie der Tempelberg, sind seit je umstritten und Ursache für Konflikte.  Seit dem 10. vorchristlichen Jahrhundert ist Jerusalem den Juden als Ort des zuerst unter König Salomo errichteten jüdischen Tempels heilig. Im Tanach wird die Stadt 632-mal erwähnt. Immer wieder steht Jerusalem im Mittelpunkt der Heils- und Gerichtsankündigungen des biblischen Gottes, so vor allem bei den Propheten Daniel, Jeremia, Jesaja, Ezechiel, Sacharja und den Psalmen. Ex-Bild-DB-ID: 14056
Datum:
5. März 2021
Von:
Newsdesk/Je, DVHL
Mitgliedschaft auf Lebenszeit für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre stat 500 Euro nur 250 Euro

In einzigartiger Weise unterstützt der Deutsche Verein vom Heiligen Lande die Menschen in Israel und Palästina, darunter auch in zahlreichen Kinder-, Jugend- und Schulprojekten. „Wir wollen auch junge Menschen in Deutschland für dieses Engagement begeistern und ihnen eine Brücke ins Heilige Land bauen“, erklärt Dr. Matthias Vogt, Generalsekretär des Vereins.  

Eine Mitgliedschaft beim DVHL kostet 24 Euro im Jahr. Viele Mitglieder haben sich jedoch zur Mitgliedschaft auf Lebenszeit entschlossen – um ihr Leben lang den Menschen im Heiligen Land ihre Solidarität zu versichern. Diese Mitgliedschaft kostet einmalig 500 Euro – normalerweise auch für Kinder und Jugendliche. Angesichts des näher rückenden Palmsonntags, der dieses Jahr am 28. März gefeiert wird, hat der Verein sich aber ein besonderes ‚Palmsonntagsgeschenk‘ ausgedacht. Wer bis zum 31.05.2021 eine Mitgliedschaft auf Lebenszeit für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre abschließt, zahlt nur die Hälfte.

„Natürlich ist uns bewusst, dass wir dadurch ‚kein Geschäft‘ machen“, erklärt Vogt, „aber uns ist wichtig, vielen Menschen das Heilige Land vertraut zu machen. Mit unserem Magazin erhalten unsere Mitglieder zweimal im Jahr die wichtigsten Infos, faszinierende Berichte und spannende Hintergründe zum Heiligen Land und den dort lebenden Menschen frei Haus geliefert.“ 

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk