Zum Inhalt springen
Service

Erzbistum Köln - Caritas international - Hilfswerk:Caritas international: Fast drei Millionen Euro Spenden aus dem Erzbistum Köln

Datum:
28. Juli 2017
Von:
(pek170728)
Erzbistum Köln - Caritas international - Hilfswerk

Köln/Freiburg. Insgesamt 2.980.206 Euro spendeten die  Menschen im Erzbistum Köln 2016 an Caritas international, das Auslandshilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Damit liegt das Erzbistum Köln hinter Freiburg an zweiter Stelle aller 27 Diözesen in Deutschland. Insgesamt sind Caritas international bundesweit im vergangenen Jahr 77,57 Millionen Euro anvertraut worden.

 

Die Gelder der Spenderinnen und Spender aus dem Erzbistum Köln unterstützen vor allem Hilfsprojekte in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika. Besonders viele Zuwendungen gingen für die Nothilfe in Syrien, die Opfer von Wirbelsturm Matthew in Haiti und der Karibik sowie für die Hungernden im Sudan und in Somalia ein.

 

Besonders angesichts der Hungerkrise in Ostafrika fordert Oliver Müller, Leiter von Caritas international, Lehren aus der aktuellen Nothilfe zu ziehen: „Hunger ist keine Naturkatastrophe, sondern wird von Menschen verursacht oder zumindest billigend in Kauf genommen. Erst Kriege und politische Krisen lassen extreme Wettereignisse zu Hungersnöten werden", so Müller. Er fordert die Politiker auf, endlich entschlossen vorzugehen: „Nur ein entschiedenes politisch-diplomatisches Handeln der einflussreichen Staaten wird eine Kehrtwende im Kampf gegen den Hunger bringen.“

 

Caritas international leistet weltweit Katastrophenhilfe und fördert soziale Projekte für Kinder, alte und kranke sowie für behinderte Menschen. Caritas international hilft unabhängig von Religion und Nationalität und arbeitet mit 160 nationalen Caritas-Organisationen weltweit zusammen.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk