Deutschland - Recht auf Wohnen - Wohnungsnot:Caritas-Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
Berlin/Köln. Ein Recht auf Wohnen fordert die Caritas in ihrer Jahreskampagne 2018 „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“. Wohnungsnot sei zu einer sozialen Wirklichkeit geworden, die gesellschaftspolitisches Konfliktpotenzial berge, erklärte der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Prälat Dr. Peter Neher, zum Auftakt der Aktion. „Wenn durch die Aufwertung eines Stadtteils einkommensschwächere Bevölkerungsgruppen verdrängt werden, wirkt sich dies nicht nur auf die Lebensqualität der Menschen aus, sondern auch auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, warnte er.
In Deutschland fehlen laut Caritas eine Million Wohnungen. Nicht nur Randgruppen seien betroffen, das Problem sei in der Mitte der Gesellschaft angekommen. „Wohnungen werden luxussaniert, Mieten steigen stark, Menschen müssen ihr langjähriges Zuhause verlassen und finden keine neue Wohnung, die sie sich leisten können“, mahnt der katholische Sozialverband. In einem Positionspapier schlägt er unter anderem eine veränderte Bauland- und Liegenschaftspolitik durch die Kommunen, mehr sozialen Wohnungsbau sowie eine Reform der Grunderwerbssteuer vor.
Kardinal Woelki ebenfalls besorgt wegen Wohnungsnot
Auch der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hatte vor Kurzem auf den Mangel an bezahlbarem Wohnraum und die zunehmende Obdachlosigkeit in Deutschland aufmerksam gemacht. „Die Zahlen sind dramatisch“, beklagte er am 1. Weihnachtsfeiertag im Kölner Dom. Bundesweit seien 2016 rund 860.000 Menschen ohne Wohnung „und damit ohne Zuhause in einer geborgenen Atmosphäre“ gewesen.
Caritas-Kampagne für Benachteiligte
In einer bundesweiten Kampagne beleuchtet die Caritas jedes Jahr die Situation benachteiligter Gruppen. 2017 stand sie unter dem Motto „Zusammen sind wir Heimat“ und widmete sich der Frage, wie sich Einheimische und Zugewanderte begegnen.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk