Zum Inhalt springen
Service

Der Preis "jung + engagiert" geht an die KjG-Kinderstadt. "Wohlfühlmorgen für Bedürftige" erhält den Publikumspreis:Bonner Projekt "Begegnungscafé und Formularhilfe" gewinnt den Elisabeth-Preis 2023

Elisabeth-Preis 2023 - Bonn
Datum:
29. Nov. 2023
Von:
Newsdesk; DiCV
Der Preis "jung + engagiert" geht an die KjG-Kinderstadt. "Wohlfühlmorgen für Bedürftige" erhält den Publikumspreis

Köln. Die CaritasStiftung im Erzbistum Köln hat wieder beeindruckendes Engagement ausgezeichnet. In festlicher Atmosphäre in der Kölner Flora verlieh sie am Dienstagabend vor knapp 300 Gästen zum 27. Mal den Elisabeth-Preis.

Das Projekt "Begegnungscafé und Formularhilfe" freute sich über den ersten Preis und damit über ein Preisgeld von 2.500 Euro. In einem fremden Land neu anzufangen, ist eine große Herausforderung. Rund 20 Ehrenamtliche der Gemeinde St. Elisabeth in Bonn unterstützen Zugewanderte aus dem gesamten Stadtgebiet mit einem Begegnungscafé, Formularhilfe, Kinderangeboten und ehrenamtlicher Hilfe bei Bewerbungen, Jobsuche, Wohnungssuche und Freizeitaktivitäten.

Der erste Preis in der Sonderkategorie "jung + engagiert" und damit ebenfalls 2.500 Euro gingen an die Kinderstadt der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) im Erzbistum Köln. Dort gestalten Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren eine eigene Stadt mit Währung, Ämtern und Unternehmen. Die Kinder übernehmen Verantwortung, füllen die Stadt mit Ideen und Produkten und diskutieren täglich bei einem Kinder-Rat über Steuern, Polizei und Betriebsunterstützung. So wird ihr Verständnis für Demokratie, soziale Prozesse sowie wirtschaftliche Zusammenhänge gefördert. Organisiert wird die Kinderstadt von jungen Ehrenamtlichen der KjG.

Für den Elisabeth-Preis ebenfalls nominiert waren das Projekt "Hunger bei uns in Köln" des Vereins Helfen durch Geben – Der Sack e.V. sowie "Begegnung schafft Engagement – gemeinsam mehr erreichen!" von Himmel un Ääd e.V. Für "jung + engagiert" gingen die youngcaritas im SKM Köln und #machdochmit – Ich zeige dir, wofür ich stehe von IN VIA Köln e.V. ins Rennen um den ersten Platz. Alle Zweitplatzierten erhielten ein Preisgeld von jeweils 1.000 Euro.

Den diesjährigen Publikumspreis, ebenfalls mit 1.000 Euro dotiert, erhielt das Projekt "Wohlfühlmorgen für Bedürftige" der kath. Kirchengemeinde St. Sebastian in Solingen. Mit reichhaltigem Frühstück, Wohlfühlangeboten, Sprechstunden und einer Kleiderkammer unterstützen sie Menschen in Not.

Insgesamt knapp 60 Projekte hatten sich in diesem Jahr um den Elisabeth-Preis beworben. Unterstützt wurde die Preisverleihung von der Pax-Bank Köln.

Weitere Informationen zum Elisabeth-Preis, zu den Erstplatzierten und den Nominierten finden Sie unter: www.caritasstiftung.de

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk