Erzbistum Köln - Erwachsenenseelsorge - Offene Seniorenarbeit:Biografische Schätze von Senioren entdecken
Köln. Ältere Menschen verfügen über eine besondere Fülle von Erinnerungen und gelebten Geschichten. Die Fortbildung „Erinnern, Begegnen, Leben gestalten“ hilft durch Impulsvorträge und Praxisprojekte, diese biografischen Schätze zu entdecken. Sie besteht aus sechs Modulen und wendet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit, Seelsorge, Pflege und Erwachsenenbildung. Das Katholisch-Soziale Institut (KSI) in Siegburg bietet diese Fortbildung an.
Das Modul „Lebensschätze erinnern und erzählen“ widmet sich beispielsweise der biografischen Kommunikation. „Türöffner und Muntermacher“ als praktisches Pendant lässt der Kreativität in der Biografiearbeit freien Lauf. In einem eigenen Praxisprojekt erproben die Teilnehmer außerdem die Vielfalt biografischer Methoden. Die Fortbildung ist eine Kooperation der Abteilung Erwachsenenseelsorge im Erzbistum Köln, dem KSI und dem Verein Lebensmutig, Gesellschaft für Biografiearbeit.
Veranstaltungsort ist das Katholisch-Soziale Institut, Bergstraße 26, 53721 Siegburg. Die Kurse finden jeweils von Donnerstag ab 10 Uhr bis Freitag, 16 Uhr an folgenden Terminen statt: 3.-4. Mai 2018; 12.-13. Juli 2018; 20.-21. September 2018, 29.-30. November 2018, 7.-8. Februar 2019, 16.-17. Mai 2019.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk