Zum Inhalt springen
Service

Gebet für Freiheit und Frieden bei der Dreikönigswallfahrt 2022:Bewegende Andacht mit geflüchteten Menschen im Dom

Weihbischof Ansgar Puff feierte am 24. September 2022 die Andacht für Geflüchtete im Kölner Dom im Rahmen der Dreikönigswallfahrt.
Datum:
26. Sept. 2022
Von:
Newsdesk/kh
Gebet für Freiheit und Frieden bei der Dreikönigswallfahrt 2022

In der Andacht für Geflüchtete am 24. Septem­ber im Kölner Dom berichte­ten Men­schen aus der Ukraine, aus dem Irak und aus Eritrea von der aktu­ellen Situa­tion in ihren Heimat­ländern. Neben der großen Sorge um die Ver­wandten und Bekann­ten appellierte eine Ukrainerin, weiter zusammen zu halten und die Frei­heit in Europa gemein­sam zu vertei­digen. Jilan Shakoori aus dem Nord­irak berich­tete, wie sie alles auf­geben und fliehen musste: "nur mein Glaube ist ge­blie­ben, sonst hat sich alles ver­ändert". Ein Mann aus Eritrea beklagte die Zwangs­rekru­tierung junger Männer, und verur­teilte den Krieg, den die eritre­ische Regie­rung gemein­sam mit Äthiopien führt. "Hier in Sicher­heit zu sein ist ein Geschenk Gottes".

Zelebrant Weihbischof Ansgar Puff gab der Hoffnung Aus­druck, dass sich noch mehr Men­schen für Frie­den und Ver­söhnung enga­gieren mögen. Die Lichter-Prozession widmete er auch den mutigen Frauen im Iran und den russischen Männern, die nicht in den Krieg ziehen wollen.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk