Erzbistum Köln – Zusammen wachsen lassen – Kartoffelaktion 2020 :Bewahrung der Schöpfung: 3 Tonnen seltene Kartoffeln
Köln. Im Frühjahr dieses Jahres waren über 1.000 Gruppen und Privatpersonen der Einladung der (Erz-)Diözesen Freiburg, Köln und Rottenburg-Stuttgart gefolgt, fünf seltene Kartoffelsorten anzubauen. Die kleinen und großen Hobby-Gärtner pflanzten die Sorten Blauer Schwede, Dänische Spargelkartoffel, Shetland Black, Roter Erstling und Golden Wonder in Hochbeeten in KiTas, im Gartenbeet auf dem Kirchhof oder im Eimer auf dem Balkon.
Die Teilnehmenden bekamen die fünf seltenen Kartoffeln gratis per Post zugeschickt und wurden im Laufe des Anbaujahres per „Kartoffelbrief“ mit Tipps und Tricks zum Anbau und zur Biodiversität begleitet. Bis zur Ernte, die von August bis Oktober stattfand, konnten die Teilnehmer dabei nicht nur viel über den Anbau und die große Sortenvielfalt dieser Pflanze erfahren; es galt auch einige Hürden, wie den coronabedingten Lockdown sowie die Trockenheit im Sommer, zu überwinden. Und dennoch: Das Ernteergebnis kann sich sehen lassen. Insgesamt konnten rund 3 Tonnen Kartoffeln und mehr als 72.800 Knollen geerntet werden - ein gelungener Beitrag, der auf die Vielfalt der Schöpfung aufmerksam macht und zum Erhalt dieser alten Sorten beiträgt.
Eingerahmt wurde die Kartoffelaktion von „Schöpfungsimpulsen“, die Pfarrer Gerhard Dane verfasste. Mit Bibelversen, Zitaten aus dem Sonnengesang des Heiligen Franziskus oder kurzen Ausschnitten aus der Enzyklika Laudato Si wurden die Teilnehmer auf die Schönheit der Schöpfung aufmerksam gemacht und auf die damit einhergehende Verantwortung, diese zu schützen.
Bei den Umweltreferaten der drei Diözesen ist die Freude angesichts der vielen positiven Rückmeldungen groß – eine Fortführung der Aktion für das kommende Jahr ist bereits in Planung.
Weitere Informationen sowie zahlreiche Fotos der Teilnehmenden finden sich auf www.kartoffelaktion.de.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk