Erzbistum Köln – Orgel – Chor:Ausbildung zum nebenberuflichen Kirchenmusiker
Köln. Wer ein Konzert oder einen festlichen Gottesdienst in einer Kirche besucht, ist oft von der Wirkung der Musik im Kirchenraum begeistert. Das Erzbistum Köln bietet für Interessierte eine Ausbildung an, die musikalischen Menschen Schlüsselqualifikationen für eine Tätigkeit in der Kirchenmusik vermittelt.
Die Ausbildung zum nebenberuflichen Kirchenmusiker – bestehend aus Einzel- und Gruppenstunden – kostet 65 Euro pro Monat, dauert zwei Jahre und schließt mit der C-Prüfung ab. Der Einzelunterricht wird von einem hauptamtlichen Kirchenmusiker am Wohnort angeboten. Der Gruppenunterricht findet samstags außerhalb der Schulferien von 12.30 bis 17 Uhr in der Musikhochschule Köln statt.
Freude am Singen und solides Klavierspiel nötig
Voraussetzungen sind Freude am Singen, solides Klavierspiel und Kenntnisse der allgemeinen Musiklehre. Für die offenen Fragen von Interessierten stehen Regionalkantor Matthias Röttger (Tel.: 02104 74671, E-Mail: matthias.roettger@gmx.de) oder Michael Koll, Referent für Kirchenmusik im Erzbistum Köln (Tel.: 0221 1642 1166), zur Verfügung.
Informationen finden Sie auch im Internet unter www.kirchenmusik-im-erzbistum-koeln.de. Anmeldeschluss für die Ausbildung ist Samstag, 1. Dezember 2018.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk