Vier Online-Seminare zu nachhaltigem Einkaufen und fairen Ferienfreizeiten:Auf dem Weg zur schöpfungsfreundlichen Kirchengemeinde
Erzbistum Köln. Im März können sich Interessierte wöchentlich in einem neuen Online-Seminar mit dem Themenbereich Schöpfungsverantwortung auseinandersetzen. Bei den vier Terminen, die von der Stabsstelle Umweltmanagement in Kooperation mit weiteren kirchlichen Akteuren angeboten werden, geht es um nachhaltiges Wirtschaften in unterschiedlichen Bereichen des kirchlichen Gemeindelebens.
- Der erste Termin am 2. März, von 18.30 Uhr bis 20 Uhr gibt Antworten auf die Frage „Faire und ökologische Ferienfreizeiten – Wie packen wir es an?“.
- Am 10. März, von 18 bis 19 Uhr, gibt es Informationen zum ganz konkreten nachhaltigen Einkaufen bei der öko-fairen kirchlichen Beschaffungsplattform wir-kaufen-anders.de.
- Am 16. März, ebenfalls von 18 bis 19 Uhr, steht das Thema „Auf dem Weg zur schöpfungsfreundlichen Kirchengemeinde“ im Vordergrund.
- Ein weiteres Seminar dazu, wie man das Thema Schöpfungsverantwortung in der Firmvorbereitung in den Mittelpunkt stellen kann, ist in Planung.
Plattform für öko-fair-soziale Produkte
Kirchliche Einrichtungen spielen in Deutschland für den Konsum eine beträchtliche Rolle. So beträgt allein das Beschaffungsvolumen von Kirchen und ihren Einrichtungen jedes Jahr einen hohen zweistelligen Milliardenbetrag. Damit geht eine hohe Verantwortung einher, bei der Beschaffung auf schöpfungserhaltende Kriterien zu achten.
Seit dem 1. Januar 2021 beteiligt sich das Erzbistum Köln an der kirchlichen Beschaffungsplattform www.wir-kaufen-anders.de. Auf den Seiten der Beschaffungsplattform finden interessierte Engagierte und Mitarbeitende aus Kirchengemeinden, Kindertages-,Verwaltungseinrichtungen, etc. ein vielfältiges Informationsangebot zu nachhaltigen Produkten, vertrauenswürdigen Produktsiegeln und wertvolle Praxistipps. Außerdem wird in Zusammenarbeit mit vertrauensvollen Lieferanten ein großer Warenkorb öko-fair-sozialer Produkte angeboten.
Informationen zur Beschaffungsplattform gibt es unter www.wir-kaufen-anders.de.
Die Anmeldung für das Onlineseminar am 2. März ist über folgenden Link möglich:
Faire und ökologische Ferienfreizeiten – Wie packen wir es an?
(edudip.com).
Zum Termin am 10. März kann man sich hier anmelden:
Nachhaltig einkaufen im Erzbistum Köln - wir-kaufen-anders.de
(edudip.com) .
Die Anmeldung für den Termin am 16. März erreicht man über folgenden Link:
Auf dem Weg zur schöpfungsfreundlichen Kirchengemeinde im Erzbistum
Köln (edudip.com)
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk