Erzbistum Köln – Barrierefreiheit – Beratungs- und Hilfsangebote:Angebote des Erzbistums Köln in Leichter Sprache
Erzbistum Köln. Auf den Internetseiten des Erzbistums Köln gibt es nun einen neuen Bereich in Leichter Sprache. Er informiert über verschiedene Beratungs- und Hilfsangebote der katholischen Kirche im Erzbistum. Die Texte orientieren sich an den Regeln der Europäischen Organisation „ Inclusion Europe“, die sich für die Rechte von Menschen mit intellektueller Behinderung einsetzt.
Texte in Leichter Sprache richten sich in erster Linie an Menschen mit Behinderungen sowie mit Lese- und Schreibschwäche. Aber auch Deutschlernende und Menschen mit Demenz profitieren von den verständlicher geschriebenen Texten. Diese folgen einem festen Regelwerk, bei dem Grammatik und Wortschatz vereinfacht sind. So werden etwa Nebensätze vermieden und schwere Begriffe erklärt, zusätzlich erleichtern Illustrationen das Verständnis. Das Angebot findet sich im Bereich „Rat und Hilfe“.
Die Hilfsangebote des Erzbistums Köln sind auch auf der Seite www.ganzesleben.de gebündelt dargestellt. Diese decken von der Beratung bei ungewollter Schwangerschaft über die Schuldnerberatung und Wohnungslosenhilfe bis hin zur Begleitung für Trauernde viele Fragen und Probleme rund um das menschliche Leben ab.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk