Aktuelle Etappe – Fokusteams der 2. Welle – Interview:Aktuelles vom Pastoralen Zukunftsweg im Erzbistum Köln
Übersicht über die Fokusteams der 2. Welle
Auch in der momentanen Situation schreiten wir auf der Aktuellen Etappe des Pastoralen Zukunftswegs weiter voran – so haben mittlerweile 10 Fokusteams der 2. Welle ihre Arbeit aufgenommen.
Jedes Fokusteam bearbeitet ein Themengebiet der Zielskizze 2030, z.B. Pastorale Innovation, Versöhnung und Diözesane Struktur. Die Teams setzen sich aus Personen aus den Arbeitsfeldern, dem Generalvikariat und der Fläche zusammen. An einigen Stellen werden die festen Teammitglieder von inhaltlichen Beraterinnen und Beratern unterstützt.
Arbeiten am Pastoralen Zukunftsweg in Zeiten von Corona
Als wichtiger Meilenstein auf der Aktuellen Etappe sollten im Frühjahr die sogenannten Seelsorgebereichsforen stattfinden, um mit Menschen aus dem gesamten Erzbistum Köln erneut in den Austausch zu treten. Im Interview mit domradio.de berichtet Dr. Daniel Weisser, der gemeinsam mit Florian Wallot in der Projektkoordination tätig ist, unter anderem, ob die Veranstaltungen nachgeholt werden.
> Zum Interview in Schriftform
Das ABC des Pastoralen Zukunftswegs
In der neuen Reihe „Das ABC des Pastoralen Zukunftswegs“ stellen wir Ihnen alphabetisch geordnet wichtige Begriffe des Pastoralen Zukunftswegs vor. Fortsetzung folgt in den nächsten Ausgaben des Newsletters.
Newsletter zum Pastoralen Zukunftsweg
Seien Sie immer über die aktuellen Schritte auf dem Pastoralen Zukunftsweg informiert.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk