Zum Inhalt springen
Service

Initiative Licht in der Dunkelheit bietet Materialien und Impulse für Engagierte:Ältere Menschen durch die dunkle Jahreszeit begleiten

Initiative Licht in der Dunkelheit (Key Visual)
Datum:
9. Nov. 2023
Von:
Newsdesk/jst
Initiative Licht in der Dunkelheit bietet Materialien und Impulse für Engagierte

Die Initiative Licht in der Dunkelheit des Bereichs Erwachsenenseelsorge und Dialog im Erzbistum Köln bietet auch in diesem Jahr wieder Materialien und Impulse, um Menschen im hohen Alter durch die dunklen Wintermonate zu begleiten. Neu sind Audioimpulse, die verfasst und eingesprochen wurden von Eva-Maria Will, Markus Röntgen und Ute Aldenhoff. Die Inititative startete zu Allerheiligen.

Der Grundgedanke der Initiative steckt bereits im Namen: Gerade in den Wintermonaten, in denen es lange dunkel ist, ziehen sich ältere Menschen oft ein wenig zurück, trauen sich vielleicht nicht so häufig auf die Straße, da Wetter und schneller einsetzende Dämmerung ihnen zusetzen. Dadurch können auch ihre Sozialkontakte weniger werden. Manch einer fühlt sich vielleicht einsam, nicht mehr gesehen.

Den Kontakt aufrechterhalten

Die Initiative Licht in der Dunkelheit stellt über die Wintermonate Impulse, Anregungen und Materialien bereit, die hier entgegenwirken sollen. In den Gemeinden beruflich und ehrenamtlich Engagierte können diese online nutzen oder aber vor Ort einsetzen – die Materialien sind auch bestellbar. Zudem steht der Bereich Erwachsenenseelsorge und Dialog auch bei Fragen zur Verfügung.

Die Materialien können kostenfrei bestellt werden (solange der Vorrat reicht). Weitere Informationen zu den einzelnen Materialien und Impulsen sowie zum Bestellformular finden Sie auf der Website.

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk