Erzbistum Köln – Überblick zu Veranstaltungen – Gemeinsames Angebot:Adventskalender.koeln – Neues Programmheft zur Advents- und Weihnachtszeit
Köln. Ein Jahr nach Gründung des Sendungsraumes Köln-Mitte haben sich erstmalig die katholischen
Kirchengemeinden in der Kölner Innenstadt, die Domseelsorge, das Stadtdekanat und das Domforum
zusammengetan, um ein Programmheft für die Veranstaltungen in den Kölner Innenstadtkirchen in der
Advents-und Weihnachtszeit vom 30. November 2019 bis 14. Januar 2020 zu veröffentlichen.
Gleichzeitig mit dem Heft wird mit
www.adventskalender.koeln auch eine Online-Datenbank veröffentlicht, auf der
nach den unterschiedlichen Veranstaltungen nach Kategorien und Daten gesucht werden kann: Konzerte,
Energie und Spiritualität, Familie und Kinder, Gottesdienste, Kunst und Architektur. Über 500
Veranstaltungen richten sich an die unterschiedlichsten Adressaten.
Am 22. November stellten Dr. Dominik Meiering, Domkapitular und Leitender Pfarrer in der
Kölner Innenstadt, Rainer Tüschenbönner, Leiter des Domforums und des Katholischen Bildungswerks
Köln, sowie Diakon Jens Freiwald vom Katholischen Stadtdekanat Köln Aufbau und Intention des Heftes
und der Online-Plattform vor. Alle Akteure betonten, dass durch die Kooperation untereinander nun
mit adventskalender.koeln eine Plattform geschaffen werden konnte, die konzentriert und umfassend
auf einen Blick die vielfältigen Angebote im Sendungsraum Köln-Mitte präsentiert.
„Als ich vor einem Jahr Leitender Pfarrer der Kölner Innenstadt wurde, ist mir aufgefallen,
wie viele fantastische Veranstaltungen wir hier bei uns in der Advents- und Weihnachtszeit
anbieten. Von speziellen Gottesdiensten über Konzerte bis hin zu besonderen Angeboten für Familien
mit Kindern“, so Pfarrer Dominik Meiering, „allerdings werden diese häufig nur lokal im eigenen
Veedel beworben.“ Er habe sich daraufhin gefragt, wie man es schaffen könnte, die ganzen
Veranstaltungen zentral zu zeigen. „Ich bin super-happy, dass ich hier im Stadtdekanat und dem
Domforum auf offene Ohren gestoßen bin, um das gemeinsam anzugehen.“
Die Veranstaltungen im adventskalender.koeln richten sich an Gläubige, aber auch an der
Kirche Fernstehende. Die Print-Variante wartet neben Veranstaltungshinweisen auch noch mit mehreren
kleinen Geschichten auf. Um zur Advents- und Weihnachtszeit auch auf diejenigen einzugehen, die es
besonders schwer im Leben haben, gibt es beispielsweise einen Text und Kontaktdaten zur
Bahnhofsmission und der Caritas. Dazu passt auch eine Veranstaltung, die Rainer Tüschenbönner am
Herzen liegt: Am 11. Dezember spricht Prof. Eberhard Schockenhoff zum Thema „Frieden auf Erden?
Weihnachten als Provokation“ im FORUM Tunisstraße. „Die sozialpolitischen Themen gehören zu
Weihnachten dazu“, so Tüschenbönner.
Die Programm-Hefte sind in einer Auflage von 20.000 Stück gedruckt worden. Sie liegen sowohl
in den Kölner Innenstadtkirchen als auch im Domforum, bei Köln Tourismus und in einigen Hotels der
Innenstadt aus. Die Onlineplattform ist erreichbar unter:
www.adventskalender.koeln.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk