Zum Inhalt springen
Service

Deutsche Bischofskonferenz - Abschlussbericht - Arbeitsübersetzung:Abschlussdokument der Familiensynode auf Deutsch

Datum:
20. Nov. 2015
Von:
(pek151120-sam)
Deutsche Bischofskonferenz - Abschlussbericht - Arbeitsübersetzung

Köln/ Bonn. Der Abschlussbericht der XIV. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode, die vom 4. bis 25. Oktober 2015 in Rom getagt hat, liegt jetzt in einer deutschen Arbeitsübersetzung vor. Das Dokument gliedert sich in drei Teile: „Die Kirche im Hören auf die Familie“, „Die Familie im Plan Gottes“ und „Die Sendung der Familie“. Der Abschlussbericht kann unter dem Titel der Bischofssynode, „Die Berufung und Sendung der Familie in Kirche und Welt von heute“, auf der Homepage der Deutschen Bischofskonferenz abgerufen werden.

 

Außerdem steht die Arbeitsübersetzung – zusammen mit 20 weiteren Synodendokumenten -  auf der Website des Erzbistums Köln www.erzbistum-koeln.de/familiensynode  zum Download bereit. Die Website bietet darüber hinaus umfassende Informationen rund um die Familiensynode, den Fragebogen und Ergebnisse. Unter anderem hat der Leiter des Referates Ehe, Familie und Glaubensvermittlung im Erzbistum Köln, Dr. Holger Dörnemann,  einen begleitenden Internet-Blog zum Thema geschrieben, der sowohl Lektüre- als Recherchemöglichkeiten bietet.

 

Pünktlich zum Ende der Synode hat Dr. Dörnemann außerdem ein Buch veröffentlicht mit dem Titel: ‚Reformation im Geist der Synodalität. Chronologie des synodalen Weges mit Papst Franziskus zum Jahr der Barmherzigkeit‘. Es handelt sich dabei um die Schriftfassung des Internet-Blogs ‚familiensynode.blogspot.de‘ - einschließlich des Verlaufs der XIV. Ordentlichen Bischofssynode. So beschreibt das Buch in Form einer Chronologie den zweijährigen synodalen Prozess bis zum Beginn des Jahres der Barmherzigkeit. Ergänzt wird das Werk durch ein 35 Seiten umfassendes Stichwort- und Personenverzeichnis, sowie das ‚Gebet für die Erde‘ aus der Enzyklika Laudato Si‘ und das ‚Gebet zur Heiligen Familie‘ aus dem Synodenschlussdokument.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk