950 Jahre St. Georg Köln - Patrozinium mit Kardinal Woelki
Köln. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten „950 Jahre Romanische Kirche St. Georg" zelebriert Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki am Sonntag, 23.04. um 10:30 Uhr die Patroziniumsmesse, zusammen mit dem Diözesanhörbehindertenseelsorger und Pfarrer der Integrativen Gemeinde St. Georg, Dr. Hermann-Josef Reuther. Das Pontifikalamt wird als „Integrative Messe" für Menschen mit und ohne Hörbehinderung zweisprachig in Laut- und Gebärdensprache gehalten. Der Gebärdenchor visualisiert einige Lieder; gehörlose Lektoren tragen das Wort Gottes vor.
Die Romanische Kirche St. Georg wurde 1067 von Erzbischof Anno II. geweiht. Nach einer bewegten Baugeschichte wurde sie vor 90 Jahren wieder in den alten romanischen Bauzustand zurückversetzt. Bis heute ist sie der Sitz der Integrativen Vorstadtgemeinde am Eingang zur Kölner Südstadt und seit über 30 Jahren Heimat der katholischen Seelsorge für Menschen mit Hörbehinderung. Die Kirche ist mit einer elektronischen Hörhilfe für Hörgeräteträger ausgestattet.
Der Förderverein Romanische Kirchen Köln e.V. ermöglicht es, im Jubiläumsjahr die geschichtlichen, architektonischen, künstlerischen und seelsorglichen Themen der Georgskirche einer größeren Öffentlichkeit vorzustellen. Das Pontifikalamt ist Teil des Jubiläumsprogramms mit Festakademien, einer Vortragsreihe, Führungen, Hl. Messen und einem abschließenden Adventskonzert. Das gesamte Festprogramm, das in Gebärdensprache übersetzt wird, findet sich hier:
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk