Ein Beistand, der hilft und stärkt:61 Erwachsene empfingen das Sakrament der Firmung
Köln. „Ein brennendes Herz wünsche ich Ihnen zu diesem Pfingstfest.“ Mit dieser Bitte hat sich Kardinal Rainer Maria Woelki an 61 erwachsene Firmanden am Vorabend des Pfingstfestes (4. Juni 2022) im Kölner Dom gewandt und er fügte hinzu: „Sie dürfen Ihre Firmung am Pfingsttag empfangen.“ Dem Christen sei die Hilfe Gottes zugesprochen, indem er ihnen in der Firmung seinen Beistand und seine Unterstützung sendet. Ein vor Liebe brennendes Herz sei für andere sichtbar und wirke, indem es wiederum anderen weiterhilft.
Zusammen mit den Firmanden aus fast allen Teilen des Erzbistums Köln kamen deren Firmpaten sowie Familien, Freunde und Verwandte in den gut gefüllten Dom. Festtagsstimmung war bei allen zu sehen und zu spüren. In der Regel haben die FIDES-Stellen für katholische Glaubensinformation in Köln, Düsseldorf, Wuppertal oder Bonn die Bewerber, die aus unterschiedlichen Altersstufen stammen, vorbereitet. Die Entscheidung, das Sakrament der Firmung im Erwachsenenalter zu empfangen, hat bei allen ganz unterschiedliche Gründe. Wie die Fürbitten im Pontifikalamt aber zeigten, werden drei Anlässe häufiger genannt. Es sind die Wünsche, eine sakramentale Ehe zu schließen, oder das Amt des Taufpaten zu übernehmen, oder angehende Lehrer möchten die kirchliche Lehrerlaubnis zur Erteilung des katholischen Religionsunterrichtes haben.
Mitteilung des Heiligen Geistes
Der Erzbischof von Köln verwies darauf, dass der Beistand des Heiligen Geistes dem Christen auch zur Sendung zu anderen geschenkt ist. Dieser ermutige und stärke für ein Leben mit Gott, so Woelki. Obwohl „wir alle normale Menschen sind“, sind wir auch „Gesandte Gottes, um die Botschaft Jesu in die Welt zu tragen.“ Der Geist Gottes helfe dabei und stehe jedem einzelnen dazu bei.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk