Katholische Kirche Düsseldorf - Ewiges Gebet - Erfahrungsaustausch:24-Stunden-XXL: Auf ein Eis mit Jesus
Düsseldorf. Kirche in der Eisdiele? Beten beim Workout? Samstagabend mit Jesus am Rheinstrand chillen? Die Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen geht am 16. und 17. Juni bereits zum dritten Mal neue Wege bei einer alten Tradition. Das klassische „Ewige Gebet“ wurde im Rheinbogen neu erfunden und mit Leben gefüllt. Statt Menschen in die Pfarrkirchen einzuladen, geht hier die Kirche zu den Menschen, unter anderem ins Eiscafé in Holthausen. Die Aktion unter der Überschrift „Mit allen Sinnen“ beginnt am Samstag um 10 Uhr in Holthausen und endet am Sonntag um 12 Uhr in Itter.
Den Glauben dahin tragen, wo er meistens unerkannt mit Fragen und Zweifeln ohnehin schon ist. Mit dabei ist die Monstranz, das festliche Tragegefäß der Kirche, mit dem gewandelten Brot. Die positive Resonanz der letzten Jahre zeigt, dass die meisten Menschen diesen Ansatz verstehen und begeistert sind, Kirche einmal ganz unfeierlich und berührbar an anderen Orten zu erleben. „Vor allem Menschen, die Kirche sonst als fern und fremd erleben, wissen das meistens sehr zu schätzen. Und diese Begegnungen und Gespräche sind unglaublich bereichernd“, weiß Pfarrer Frank Heidkamp.
In diesem Jahr ist die „Gottestracht“ in Itter und Himmelgeist integriert, die unter anderem zur Freiwilligen Feuerwehr und zum Kindergarten am Scheitenweg einlädt. Dazwischen gibt es viele weitere Stationen: Auf dem Kamper und in der Jücht, wo die ganze Nacht eine Lesung in der katholischen Bücherei Wersten stattfindet.
Das komplette Programm der 24-Stunden-Aktion XXL „Mit allen Sinnen“ ist im Internet unter www.meinegemein.de zu finden.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk