Anlässlich des Todes der britischen Königin Elizabeth II. am 8. September 2022 werfen wir einen Blick auf ihren Besuch im Kölner Dom vor fast 50 Jahren.:1965: Queen Elizabeth II. besucht den Kölner Dom
Vom 18. bis zum 28. Mai 1965 war Queen Elizabeth II. zum Staatsbesuch in Deutschland. Der elftägige Staatsbesuch der britischen Monarchin versetzte damals das ganze Land in einen regelrechten Ausnahmezustand.
Am Dienstag, 25. Mai morgens um 10 Uhr kam Queen Elizabeth mit einem Sonderzug nach Köln. Auf einem Weg von fünf Kilometern fuhr sie in einer Kolonne der Queen durch die Straßen Kölns. Höhepunkt des nur rund zweistündigen Besuchs in Köln war die Besichtigung des Kölner Doms. Auf den Straßen jubelten rund 200.000 Kölnerinnen und Kölner der Königin und ihrem Ehemann Prinz Philip zu. Damit die umstehende jubelnden Menschen freie Sicht auf die beiden Royals bekam, verzichteten diese trotz Nieselregens beim Weg in den Dom auf einen Regenschirm.
Für die Besichtigung des Doms nimmt sich die Königin Zeit, Kameras waren nicht zugelassen. Daher gibt es vom Königsbesuch aus dem Innenraum des Kölner Dom kaum Fotos. Bekannt ist nur ein einziges (unscharfes) bisher unveröffentlichtes Foto von Queen Elizabeth aus dem Inneren des Doms, das die Kölner Dombauhütte zur Verfügung gestellt hat.
Nach dem Dombesuch ging die Queen die kurze Strecke zum Hauptbahnhof ganz volksnah zu Fuß. Von hier setzte sie ihre Fahrt mit dem Sonderzug in Richtung Düsseldorf fort.
Die Herzlichkeit der Menschen in Köln sei etwas ganz Besonderes gewesen, sagte die Queen später über ihren Besuch in der Domstadt.
Das Erzbistum Köln nimmt Anteil am Tod der britischen Königin. In tiefer Trauer schließt sich das Erzbistum der Kondolenz des Vorsitzenden Dr. Georg Bätzing der Bischofskonferenz an: „Die Queen hatte die Herzen der Menschen erobert. Ihre Fürsorge galt den Bürgerinnen und Bürgern des Commonwealth. Ihre Besuche im Vatikan sind unvergessen, auch die guten Kontakte zur katholischen Kirche. Mit dem Tod der Queen geht eine lebensfrohe Persönlichkeit, sichtbare Monarchin und ein einfühlsames Staatsoberhaupt.“ Requiescat in pace – Ruhe in Frieden.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk