Kardinal Woelki übernimmt Schirmherrschaft:11 Jahre Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherung
Gemeinsam mit dem neuen Schirmherrn, Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki, hat die Kölner Malteser Migranten Medizin heute ihren 11. Geburtstag gefeiert. „Ich übernehme sehr gerne die Schirmherrschaft der Malteser Migranten Medizin, weil sie sich bedingungslos für Menschen einsetzt, die im wahrsten Sinn des Wortes am Rand stehen. Wenn Papst Franziskus unsere ganze Kirche dazu aufruft, an die Ränder zu gehen, dann ist die Malteser Migranten Medizin mit ihrer Arbeit das beste Beispiel für ein solches Engagement“, so Woelki über die Malteser Migranten Medizin Köln.
Bundesweit 2. Anlaufstelle
Im Mai 2005 haben die Malteser in Köln nach dem Berliner Vorbild als zweite Anlaufstelle bundesweit die Malteser Migranten Medizin am Malteser Krankenhaus St. Hildegardis eröffnet. Seit nunmehr 11 Jahren finden hier Menschen ohne Krankenversicherung ärztliche Hilfe und Notfallversorgung, formlos und unter Wahrung der Anonymität. Seit August 2006 hatte Kardinal Meisner die Malteser Migranten Medizin mit großem Engagement und maßgeblicher Unterstützung als Schirmherr begleitet. Nun übernimmt Kardinal Woelki diese für das Projekt wichtige Aufgabe. Das Jubiläum und die Übergabe der Schirmherrschaft wurde heute mit einem Festakt und Empfang am Malteser Krankenhaus St. Hildegardis gewürdigt.
Malteser Migranten Medizin
In der Malteser Migranten Medizin (MMM) finden Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus und Menschen ohne Krankenversicherung einen Arzt, der die Erstuntersuchung und Notfallversorgung bei plötzlicher Erkrankung oder Verletzung übernimmt. Jede Woche öffnet MMM Köln die Sprechstunden für Erwachsene, Kinder und speziell für Zahnbehandlungen. Die Sprechstunde finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Es gibt keine staatlichen Zuschüsse. Die Malteser stellen Räume und Infrastruktur sowie personelle Unterstützung zur Verfügung. Das Ärzteteam um Dr. Herbert Breker (Erwachsenensprechstunde), Dr. Peter Stankowski (Kindersprechstunde) und Dr. Markus Beckers (Zahnsprechstunde) arbeitet ehrenamtlich.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk