Erzbistum Köln - Integrationskultur - Aktion Neue Nachbarn
Köln. Das Erzbistum Köln setzt sich umfassend für eine Integrationskultur für Flüchtlinge ein. Bei einer Presseveranstaltung im Maternushaus in Köln wurden verschiedene Konzepte und Ideen präsentiert, wie eine Integrationskultur geschaffen werden kann.
Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki appellierte: " Wir müssen uns jetzt für Menschen auf der Flucht und die Integration der Neuen Nachbarn in unsere Gesellschaft einsetzen und nicht Obergrenzen einführen oder das Asylrecht aushöhlen. Jetzt ist die Zeit, um gute Strukturen für eine Integrationskultur in Deutschland und Europa aufzubauen und damit den Herausforderungen der kommenden Jahre zu begegnen. "
Bereits im November 2014 hat Kardinal Woelki die Aktion Neue Nachbarn ins Leben gerufen, die Flüchtlingshelfer im Erzbistum Köln unterstützt, vernetzt und fördert. An Gemeinden und Initiativen im Erzbistum Koln werden Zuschüsse die Flüchtlingshilfe ausgezahlt. Engagierten werden Informationen, Ansprechpartner und neue Ideen geboten. Zunächst lag der Schwerpunkt der Aktion auf der Schaffung einer Willkommenskultur.
Inzwischen setzt sich das Erzbistum Köln auch für eine Integrationskultur ein. In den Jahren 2015 und 2016 wurden für die Aktion Neue Nachbarn und die Flüchtlingshilfe vom Erzbistum Koln insgesamt 27,5 Millionen Euro bereitgestellt. Außerdem ist die Flüchtlingshilfe Thema in der alltäglichen Arbeit vieler Bereiche.