Die beiden musikalischen Leiter, Patricia Doser und André Schürmann, hatten wieder ganze Arbeit geleistet. Schon alleine diese festlich gekleidete Schar von Kindern und Jugendlichen an den rechten Platz zu führen, war eine logistische Meisterleistung.
Unter dem Motto "Just the way we are" begann das Konzert mit "Pink Panther" von Henry Mancini und "Memory" aus dem Musical "Cats" von Andrew Lloyd Webber. Die Flötenquartette spielten diese weltbekannten Ohrwürmer ausgezeichnet und präzise.
Erstmals in seiner Funktion als neuer Schulleiter begrüßte Peter Bärens seinen langjähren Vorgänger im Amt, Johannes Steggers, der mit tosendem Applaus bedacht wurde, sowie den Ersten Beigeordneten der Stadt, Rolf Steuwe. Tessa und Paulina, zwei junge Geigerinnen, führten beschwingt durchs Programm.
Als weitere Neuerung konnte man den Unterstufenchor hören, der durch die hinzugekommenen Jungenstimmen mit dem anspruchsvollen Hymnus "All things bright and beautiful" von John Ratter glänzte. Ein Beatles-Medley wurde vom Chor aufgeführt. Die berühmten Titel wie "Yellow Submarine", "Yesterday" sowie "Let it be" kamen begeistert beim Publikum an. "Nimbus 2000" sagt jedem Harry-Potter-Fan, womit der moderne Zauberschüler heutzutage fliegt. Die Musik dazu hat John Williams geschrieben.
Auszug aus einem Bericht der Rheinischen Post