Mittwoch, 22. Februar 2012
Mit Künstlern in vielen Städten der Welt begehen wir in Köln die Feier des Aschermittwochs.
Mit dem Erzbischof von Köln
Joachim Kardinal Meisner
laden in diesem Jahr ein, stellvertretend für alle Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen von Architektur und Bildender Kunst, Theater, Film, Musik, Rundfunk, Fernsehen, Kunstwissenschaft, Literatur und Kritik
Nora Ehrlich und Alexander Dettmar.
Programm
11:00 Uhr
Hl. Messe zum Aschermittwoch
St. Mariä Himmelfahrt · Marzellenstr. 30 · 50667 Köln
St. Mariä Himmelfahrt
Joachim Kardinal Meisner wird die Asche weihen, zu den Künstlern sprechen
und die Eucharistie feiern.
Die Predigt von Erzbischof Joachim Kardinal Meisner
Musikalische Gestaltung
figuralchor koeln
Werke von:
Douglas Pew, Rihards Dubra,
Michail Glinka und Jacob Handl
Orgel: Klaus Wallrath, Düsseldorf
Leitung: Richard Mailänder
13:00 Uhr
Empfang des Erzbischofs
Maternushaus · Kardinal-Frings-Str. 1 - 3 · 50668 Köln
Fastenessen
14:30 Uhr
Akademie zum Aschermittwoch
Maternussaal
Dr. Gabriele Uelsbserg
Direktorin des Rheinischen LandesMuseums Bonn
Zur Romantik und Spiritualität in der ungegenständlichen Malerei
Musik zur Akademie

Neues Rheinisches Streichquartett
J.S. Bach: aus Kunst der Fuge BWV 1080:
Contrapunctus 1 und Contrapunctus 18
Arvo Pärt: Fratres für Streichquartett
- Albert Rundel, Violine
- Gudrun Höbold, Violine
- Cosima Nieschlag, Viola
- Martin Burkhardt, Violoncello
Schlusswort
Joachim Kardinal Meisner
Ausstellung im Maternushaus
Alexander Dettmar
Heilige Orte
17:30 Uhr
Begegenung in Kolumba
Kolumba · Kolumbastraße 4 · 50667 Köln
Kunstmuseum des Erzbistums Köln
18:00 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Ausstellung "denken"

Dr. Stefan Kraus
Direktor des Museums
19:00 Uhr
Klavierkonzert in Kolumba
John Cage: Music of Changes; Part I–IV (1951)
Pi-hsien Chen, Pianistin