Mittwoch, 17. Februar 2010
Mit Künstlern in vielen Städten der Welt begehen wir in Köln die Feier des Aschermittwochs.
Mit dem Erzbischof von Köln Joachim Kardinal Meisner laden in diesem Jahr ein, stellvertretend für alle Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen von Architektur und Bildender Kunst, Theater, Film, Musik, Rundfunk, Fernsehen, Kunstwissenschaft, Literatur und Kritik Herbert Rosner und Susanne Krell.
Programm
11:00 Uhr
Aschermittwochsgottesdienst
Groß St. Martin · An Groß St. Martin 9 · 50667 Köln
mit den Monastischen Gemeinschaften von Jerusalem.
Weihbischof Dr. Heiner Koch wird die Asche weihen, zu den Künstlern sprechen
und die Eucharistie feiern.
13:00 Uhr
Empfang des Erzbischofs
Maternushaus · Kardinal-Frings-Str. 1 - 3 · 50668 Köln
Fastenessen
14:30 Uhr
Akademie zum Aschermittwoch
Maternussaal
P. Friedhelm Mennekes S.J.
Frankfurt am Main
Memento Homo...
Christian Boltanski's Bildgedanken zum Tod
Musik zur Akademie
- Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier und Violoncello
g-moll, op 5 Nr.
- Michael M. Kasper, Cello
Frankfurt
Biographie
- Pi-hisien Chen, Klavier
Köln
Biographie
Schlusswort
Joachim Kardinal Meisner
Ausstellung im Maternushaus
Herbert Rosner
- "Teatrum Mundi“
Assemblagen und Bilder
17:30 Uhr
bis
22:30 Uhr
Abendöffnung von Kolumba
Kolumba · Kolumbastraße 4 · 50667 Köln
Kunstmuseum des Erzbistums Köln
-
Zwischenraum
2010: Das Ephemere
Dialog und Begegnung der Künste
Mark Andre
Berlin (Komposition)
Barbara Köhler
Duisburg (Dichtung)
Steffen Krebber
Köln (Komposition / Dichtung)
Bernhard Leitner
Wien (Klanginstallation)
Lara Stanic
Zürich ( Klanginstallation / Performance)
Michael M. Kasper
Ab 19:00 Uhr Wein und Brot im Foyer