Als Orte der Begegnung, der Leseförderung und der Literatur bieten die KÖBs ein kostenfreies Angebot an Büchern, Medien und Veranstaltungen aller Art. Die Fachstelle KÖB betreut als bibliothekarische Beratungs- und Servicestelle die Katholischen Öffentlichen Büchereien in den Seelsorgebereichen des Erzbistums Köln und fördert sie durch Aus- und Fortbildungsangebote und finanzielle Zuschüsse.
Katholische Öffentliche Büchereien
KÖB - Katholische Öffentliche Büchereien
Erreichbarkeit der Fachstelle KÖB
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Jederzeit können Sie Ihr Anliegen per Mail schreiben:
buechereifachstelle@erzbistum-koeln.de
Ihre Fachstelle Katholische Öffentliche Büchereien im Erzbistum Köln
Büchereistatistik Erzbistum Köln 2024
Weniger Büchereien, häufiger genutzt – eine starke Leistung!
Die Zahl der Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) im Erzbistum Köln ist auf 344 gesunken. Davon haben 322 Büchereien ihre Statistik gemeldet. Und die hat es in sich!
Über 926.000mal (2023: 845.000) besuchten Menschen jeden Alters und jeder Konfession die Büchereien mit ihren insgesamt rund 1,2 Millionen Medien und erzielten über 2 Millionen Entleihungen. Weit über 3.800 Menschen engagierten sich ehrenamtlich in über 293.000 Arbeitsstunden für die Büchereien (das entspricht ca. 190 Vollzeitstellen!). Hinzu kamen 4.645 Fortbildungsstunden, die von 824 Mitarbeitenden in mehr als 50 Seminarangeboten der Fachstelle absolviert wurden. Über 84.700 Stunden waren die Büchereien 2024 geöffnet. Mit 8.254 Veranstaltungen boten die KÖBs erneut mehr Aktionen als im Vorjahr an (2023: 7.564) und bewiesen auch damit, dass sie attraktive Orte der Begegnung und Kultur sind, "ein Stück Lebensqualität und für die Menschen da." Sie sind deshalb "als pastorale Orte der Kirche unverzichtbar", wie es die deutschen Bischöfe in ihrem Impulspapier zur Katholischen Büchereiarbeit 2021 treffend ausgedrückt haben.
Allen, die sich in den Büchereien engagieren, sagen wir ganz herzlich DANKESCHÖN!
KÖB-Aus- und Fortbildungsprogramm 2025
Herzlich laden wir Sie zu unseren Aus- und Fortbildungsseminaren ein, die wir im Seminarprogrammheft 2025 zusammengestellt haben. Sie können zwischen Themen aus den Rubriken „Jubiläum“, „Grundlagen“, „Ideen“ und „EDV“ wählen, wir bieten sowohl Online- als auch Präsenz-Seminare an.
Die KÖB-Aus- und Fortbildungen werden über das Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. organisiert, dessen Datenschutzbestimmungen gelten (www.bildungswerk-ev.de).
> Terminübersicht der KÖB-Seminare 2025
Sie können sich zu den einzelnen Terminen unter der folgenden Adresse anmelden:
www.koeb-seminare.de.
Für die folgende Veranstaltung in Kooperation mit dem Bildungswerk können Sie sich hier anmelden:
Für OCLC-Schulungen zum Programm BIBLIOTHECAnext können Sie sich hier anmelden.
Regelmäßig informiert
- Newsletter der Fachstelle KÖB - Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen aus dem Bibliothekswesen und aus der Fachstelle KÖB
- Facebook-Gruppe "Fachstelle Bücherei im Erzbistum Köln" - Informationen und Austausch
- BiblioTheke - Zeitschrift für Katholische Bücherei- und Medienarbeit
Zahlen - Daten - Fakten
Stand: 31.12.2024
- 338 Katholische Öffentliche Büchereien im Erzbistum Köln
- 6 Büchereien in Krankenhäusern
- 84.700 Öffnungsstunden
- 1,18 Millionen Medien Gesamtbestand
- 2,07 Millionen Ausleihen
- 66.000 Entleiher/innen
- 926.000 Besuche
- 8.250 Veranstaltungen im Jahr
- 3.800 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- 293.000 geleistete ehrenamtliche Arbeitsstunden
- 4.640 Fortbildungsstunden
KÖB-Impressionen
Kontakt
Fachstelle Katholische Öffentliche Büchereien
Sie erreichen diese Seite auch direkt über die Domain