Zum Inhalt springen
Service

Hochschulpastoral

Hochschulen
Hochschulen
Hochschulen
Hochschulen
Hochschulen
Hochschulen
Hochschulpastoral

Hochschulpastoral meint die kirchliche Präsenz in und an der Hochschule.

Als Hochschulpastoral wird die gesamte, von der Kirche wahrzunehmende besondere hochschulseelsorgerische, erzieherische, bildende, politische und soziale Aufgabe für die und mit den Hochschulangehörigen bezeichnet. 

Die Hochschulpastoral zielt auf und ist für die Menschen an den Hochschulen, die heute regelmäßig mehrheitlich keine ausgeprägte kirchliche Sozialisation erfahren haben.

Hochschulpastoral geht um die Sendung der Kirche, der – situationsgerechten – Verkündigung des Evangeliums in dem spezifischen Milieu der Hochschulen und ihrer Kultur(en) als eigenständigem Ort kirchlichen Handelns. Die Hochschulpastoral zielt auf eine Evangelisierung der Kultur in den Hochschulen sowie auf eine Mitgestaltung der dort stattfindenden gesellschaftlichen Prozesse. Es geht um die Heils-Sendung eines jeden Christen im unmittelbaren Um- und Bezugsfeld der Hochschulen und um die Wirklichkeit des Reiches Gottes durch Wort und Tat in die Welt zu tragen.

Pressemitteilung ++ Bundesverband fordert mit Aktionsbündnis eine echte BAföG-Reform nach der Wahl

Liebe ehren- und hauptamtliche Mitwirkende in den Mitgliedseinsrichtungen und -Verbänden des Bundesverbandes Katholische Kirche an Hochschulen e.V. (BKKH)!

Ein breites Bündnis aus Studierenden-Organisationen, Gewerkschaften, Fachverbänden und den christlichen Hochschulgemeinden fordert von der kommenden Bundesregierung endlich eine umfassende Reform des BAföG. Der Bundesverband Katholische Kirche an Hochschulen e.V. (BKKH) ist Teil des Bündnisses. Es setzt sich dafür ein, dass im Wahlkampf und in den anschließenden Koalitionsverhandlungen die immer gravierendere Ungleichverteilung von Bildungschancen in unserem Land durch eine beherzte Reform der Studienförderung korrigiert wird.

Wir bitten Sie herzlich, diese Meldung an Politiker*innen in Ihrem Umfeld weiterzugeben und sie in Ihren sozialen Medien zu verbreiten.

Mit bestem Dank und herzlichen Grüßen

Lukas Rölli

Wissenswertes