Zum Inhalt springen
Service

Jutta Jülich-Stiftungsfonds

Collage zur Altenhilfe
Collage zur Altenhilfe
Collage zur Altenhilfe
Collage zur Altenhilfe
Collage zur Altenhilfe
Jutta Jülich-Stiftungsfonds

Beistand leisten

Bei Notfällen oder Hilfen im Alltag älteren alleinstehenden Menschen beizustehen, darauf zielt der Jutta Jülich-Stiftungsfonds. Zweck des Fonds ist die Unterstützung von Leben und Wohnen im Alter, bei Krankheit und auch bei Einsamkeit. Er möchte die Hindernisse, die durch das Alter entstehen, mildern und alten, kranken und einsamen Menschen die Möglichkeit bieten, am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen. Notfallmanagement, Patientenbegleitung und die Begleitung pflegender Angehöriger liegen der Stifterin besonders am Herzen.

Himmlische Küche

Beispielhaft fördert der Stiftungsfonds die „Himmlische Küche“. Dies ist eine Initiative engagierter Mitglieder der katholischen Kirchengemeinde St. Martin in Bad Godesberg. Dort werden regelmäßig bedürftige Senioren, Alleinstehende und Familien zum gemeinsamen, gesunden Mittagstisch eingeladen - Gespräche und Kennenlernen sind inklusive. Der kleine Obulus, der für das Essen gesammelt wird, deckt die Kosten nicht. Hier springt der Stiftungsfonds ein.

Der Stiftungsfonds sucht Spender und Zustifter, die diesen Zweck oder weitere Initiativen der Altenhilfe unterstützen möchten. Der Fonds wird verwaltet vom Stiftungszentrum im Erzbistum Köln. Wir freuen uns über Ihr Engagement für den Hilfe-Fonds.

Bilder von der Weihnachtsaktion 2023

3 Bilder

Jutta Jülich mit den Spendern der Weihnachtspäkchen für altere Menschen in Pflegeheimen.

Daten|Fakten

Name: Jutta Jülich-Stiftungsfonds
Gründung: 2018

Zweck: Unterstützung von Leben und Wohnen im Alter,
in Krankheit und Einsamkeit

Kapital: 5.000 Euro
Rechtsform: Zweckgebundene Zustiftung zur
Erzbischöflichen Stiftung Köln

Stiftungskonto: Erzbischöfliche Stiftung
Köln IBAN
DE41370601930034000018

 

Fonds-2