Zum Inhalt springen
Service
fides et cultura
fides et cultura
fides et cultura
fides et cultura
fides et cultura
fides et cultura
fides et cultura
fides et cultura
fides et cultura
fides et cultura

Neuevangelisierung

Neu zu evangelisieren, wie geht das?

Das Projekt „fides et cultura“, das vor drei Jahren entstanden ist, geht weiter. Am vergangenen Montag kamen rund 35 Teilnehmer zusammen und genauso viele waren online zugeschaltet, um sich mit dem Thema Neuevangelisierung zu beschäftigen. 

Subregens Milerski aus dem Priesterseminar Redemptoris Mater grüßte als Leiter des Projekts den Ehrengast Kardinal Woelki mit einem Ausschnitt aus einer Rede von Ivo Zeiger SJ. In seinem Beitrag beim 72. Katholikentag in Mainz im Jahre 1948 bezeichnete der päpstliche Delegat Deutschland bereits als Missionsland

Seitdem wurde einiges getan, um die Sensibilität der deutschen Katholiken zu wecken und ihre Aufmerksamkeit auf die Situation der Kirche in Deutschland zu lenken. Deutschland schreitet weiter auf die Säkularisierung zu, und das wurde bereits 1948 erkannt. Trotzdem wurde wenig unternommen, um diesem Prozess der Glaubenskrise entgegenzuwirken. 

Ausgehend von dieser Feststellung legte Kardinal Woelki Schritt für Schritt dar, wie Neuevangelisierung aussehen kann, mit besonderem Blick auf das Erzbistum Köln: die Menschen für Christus begeistern, sie an der Faszination des Evangeliums teilnehmen lassen, junge Leute zu Wort kommen lassen, denn auf sie bauen wir das Neue auf, mit ihnen beginnt das Evangelium neu verkündigt zu werden.

Die Impulse, die an diesem Abend auch bei der Fragerunde mit auf dem Weg gegeben wurden, sind eine Bereicherung, um die Wirkung des Heiligen Geistes konkreter zu spüren. Er ist der Protagonist in der Weitergabe der Botschaft, er ist die einende Kraft, die in der Kirche Einheit in der Interkulturalität schafft. 

Erzbischöfliches Missionarisches Priesterseminar Redemptoris Mater Köln

Priesterseminar Redemptoris Mater Köln

Erzbischöfliches Missionarisches Priesterseminar Redemptoris Mater Köln

Kapellenstr. 44
53115 Bonn

Unterstützung


Unterstützen Sie die Priesterausbildung durch Spenden.

Unsere Bankverbindung:

Pax-Bank Köln

IBAN: DE24 3706 0193 0022 4090 18

BIC: GENODED1PAX

Vergelt's Gott!