Zum Inhalt springen
Service

Verwaltungsassistent/in (m/w/d)

Datum:
30. Jan. 2025
Art bzw. Nummer:
in Teilzeit | Kath. KGV Meckenheim und KG St. Marien in Wachtberg

Zur Unterstützung der Verwaltungsleitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Einsatz im katholischen Kirchengemeindeverband Meckenheim sowie der Kirchengemeinde St. Marien in Wachtberg, eine

Verwaltungsassistenz (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %. Die Stelle ist aufgrund einer Elternzeitvertretung befristet auf zwei Jahre.


Das sind wir

Das Generalvikariat mit seinen Stabs- und Hauptabtei-lungen und weiteren Dienststellen ist die zentrale Ver-waltung des Erzbistums Köln. Um die geistliche Erneu-erung in den Kirchengemeinden zu ermöglichen, werden Verwaltungsleitungen in den einzelnen Seel-sorgebereichen implementiert. Die Verwaltungsleitung entlastet den Pfarrer von Verwaltungsarbeit, indem sie u.a. die wesentlichen Aufgaben in der Personalführung und der Verwaltung von ihm übernimmt.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Verwaltungsleitung, u.a. bei der Gremienarbeit, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Konzeption von Prozessen
  • Sicherstellung der Abläufe und der Kommunikation im Personalbereich, z. B. bei Themen wie Mitarbeiterkommunikation, Fortbildung, Bewerbungsverfahren oder Arbeits- und Datenschutz
  • Unterstützung der Verwaltungsleitung bei der Funktion der Trägervertretung für die Kitas.
  • Kommunikation mit der Rendantur zu Themen der Personaladministration und Verwaltungsfragen im Seelsorgebereich
  • Erstellung von Auswertungen und Entscheidungsvorlagen
  • Mit-Entwicklung von Vorlagen, Konzepten zur Professionalisierung und/oder Standardisierung von Arbeitsabläufen
  • Sicherstellung der Informationsflüsse zwischen den Haupt- und Ehrenamtlichen der Gemeinde

Ihr Profil:

  • Wirtschaftswissenschaftlicher Bachelor, vergleichbare Ausbildung und/oder Berufserfahrung
  • Mehrjährige Erfahrung in Verwaltung, Erfahrung in der Gestaltung von Prozessen
  • Wünschenswert ist die Kenntnis kirchlicher Verwaltungsaufgaben und Abläufe
  • Interesse an einer Tätigkeit mit wechselnden Arbeitsorten
  • Sie sind initiativ, flexibel, kommunikativ und verfügen über ein gutes Organisationsgeschick
  • Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit und einen sorgfältigen und serviceorientierten Arbeitsstil aus
  • Darüber hinaus verfügen Sie über sehr gute MS-Office Kenntnisse

Wir bieten:

  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Ausstattung mit Laptop sowie Diensthandy
  • die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie Teilnahmeangebot an vielfältigen Exerzitien
  • Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 10 KAVO)
  • ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport und Gesundheitskursen sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings
  • Beratungs- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und zur Pflege von Angehörigen

 

Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Hufschmidt unter der Rufnummer +49 (152) 0150 5283 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte bis zum 24.02.2025 an michael.hufschmidt@erzbistum-koeln.de. Nähere Informationen zu der Kirchengemeinde finden Sie hier: https://www.katholische-kirche-meckenheim.de/ https://www.kath-wachtberg.de/