Zum Inhalt springen
Service

Bereich Arbeitsschutz und Gesundheit

Unsere Angebote aus dem Bereich Arbeitsschutz & Gesundheit

Flexibilisierung, Digitalisierung und ständige Erreichbarkeit bringen neben Arbeitserleichterungen auch neue Leistungsanforderungen mit sich.

Dazu zählen die Bewältigung einer immer größeren Informationsflut, höhere Verfügbarkeitserwartungen und die Herausforderung durch Arbeitsverdichtung. In Verbindung mit dem Anspruch, Beruf und Privatleben zu vereinbaren, kann das in manchen Fällen zu Erkrankungen führen.

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement im Generalvikariat des Erzbistums Köln entwickelt Strukturen für gesundes Arbeiten, fördert systematisch die Gesundheitskompetenz der Mitarbeitenden, stärkt die Mitarbeiterbindung, vermindert Fluktuation und erhält die Beschäftigungsfähigkeit.

Als Instrumente zur Vorbeugung von Erkrankungen dienen Gefährdungsbeurteilungen, die betriebliche Gesundheitsförderung und betriebliches Eingliederungsmanagement.

Themen & Ansprechpartner/innen

Themen & Ansprechpartner/innen

Betriebliche Gesundheitsförderung

Betriebliche Gesundheitsförderung

Vereinbarkeit von Beruf & Familie

Vereinbarkeit von Beruf & Familie

arbeitshandbuch2-illu-as

Arbeitsschutz-Handbuch

Infos nach Tätigkeitsbereich

Infos nach Tätigkeitsbereich

Fort- & Weiterbildungen

Fort- & Weiterbildungen

FAQs & Aktuelles

FAQs & Aktuelles

Ihr Kontakt zu uns

Wolfgang Schnichels

Wolfgang Schnichels

Fachbereichsleiter Gesundheitsmanagement

Marzellenstraße. 32
50668 Köln

Rita Frings

Rita Frings

Referentin Betriebliches Gesundheitsmanagement

Marzellenstraße. 32
50668 Köln

Manfred Lang

Manfred Lang

Fachkraft für
Arbeitssicherheit

Marzellenstraße. 32
50668 Köln

Michèle Ruschke

Michèle Ruschke

Sachbearbeiterin
Arbeitsschutz

Marzellenstraße. 32
50668 Köln

Eva Müller

Eva Müller

Referentin
Personalentwicklung

Marzellenstraße. 32
50668 Köln