Zum Inhalt springen
Logo_Erzbistum_neg (1)
Video zum CD23

Das Erzbischöfliche Generalvikariat des Erzbistums Köln führt ein neues Corporate Design ein. Die Leitidee hierfür lautet: 

Dein Gestaltungswille ist willkommen.

„Unsere Kirche lebt von der Glaubenskraft der vielen unterschiedlichen Menschen und ihrer Mitwirkung. Gemeinsam sind wir eine lebendige Gemeinschaft, die das Ziel hat, den Willen Gottes in unserem Handeln zum Ausdruck zu bringen. Unser Gestaltungswille ist dabei kein statischer Selbstzweck, sondern eine Quelle der Veränderungskraft, die uns als Erzbistum Köln dazu befähigt, unsere Rolle in der Gesellschaft weiterzuentwickeln.

Als Glaubensgemeinschaft schaffen wir Räume, in denen wir die Frohe Botschaft Jesu Christi in unseren Herzen tragen und durch unser Handeln zum Ausdruck bringen. Wir sind davon überzeugt, dass unser Gestaltungswille – inspiriert durch den Heiligen Geist – uns als Kirche voranbringt und dieses einheitliche Erscheinungsbild die Wiedererkennbarkeit des Erzbistums Köln stärken wird.“

Msgr. Guido Assmann 
– Generalvikar

Als zentrale Informationsplattform für das Corporate Design im EGV sind auf dieser Seite alle notwendigen Informationen und Vorlagen zusammengestellt.

Gerade in dieser herausfordernden Zeit ist es entscheidend, die vielfältigen guten Seiten der Kirche nach außen hin deutlicher sichtbar zu machen. Anliegen der Neugestaltung ist es, die Angebote der Kirche für die Gesellschaft und das vielfältige Engagement der Menschen vor Ort in ihrer Wahrnehmung zu fördern.

Dabei gilt es, sowohl das Gute zu bewahren als auch mutig Raum für Neues zu schaffen. Aus diesem Grund zielt das neue Corporate Design des Erzbistums auf die Verbindung von Geschichte und Moderne. Das Logo greift in zeitgemäßer Formsprache die Tradition des im 13. Jahrhundert entstandenen Wappens auf. Es setzt sich aus der Wortmarke "Erzbistum Köln" und einer begleitenden Bildmarke zusammen. Gleichzeitig ermöglicht die Form- und Farbsprache des neuen Corporate Designs größere kreative Gestaltungsspielräume als bisher.

Bei der Neuentwicklung des Corporate Designs haben wir außerdem darauf geachtet, die Umsetzung schöpfungsverantwortlich und effizient zu halten. So verzichten wir beispielsweise auf Sonderfarben, die zusätzliche Kosten erzeugen und Produktionsprozesse aufwändiger gestalten. Die Bildmarke des Kölner Doms wird in diesem Rahmen abgelöst.

Das neue Corporate Design steht unter der Leitidee „Dein Gestaltungswille ist willkommen.“ Unsere Kirche lebt von der Glaubenskraft der vielen unterschiedlichen Menschen und ihrer Mitwirkung.

Gemeinsam sind wir eine lebendige Gemeinschaft, die das Ziel hat, den Willen Gottes in unserem Handeln zum Ausdruck zu bringen. Unser Gestaltungswille ist dabei kein statischer Selbstzweck, sondern eine Quelle der Veränderungskraft, die uns als Erzbistum Köln dazu befähigt, unsere Rolle in der Gesellschaft weiterzuentwickeln.

Als Glaubensgemeinschaft schaffen wir Räume, in denen wir die Frohe Botschaft Jesu Christi in unseren Herzen tragen und durch unser Handeln zum Ausdruck bringen. Wir sind davon überzeugt, dass unser Gestaltungswille – inspiriert durch den Heiligen Geist – uns als Kirche voranbringt.

Die komplette Umstellung erfolgt nicht zu einem festen Stichtag, sondern sukzessive. Aus nachhaltigen und wirtschaftlichen Aspekten wird das neue Corporate Design zunächst bei allen künftigen Neugestaltungen oder bei Nachproduktionen von Medien (online sowie offline) verwendet.

Eine große Auswahl an unterschiedlichen Vorlagen zur Nutzung steht über das Media Asset Management (MAM) zur Verfügung. Individuelle Vorlagen sind – wie bisher – eigenständig unter Anwendung des neuen Corporate Designs dezentral zu beauftragen. Das Corporate Design-Manual sowie die vorhandenen Vorlagen dienen dabei als Unterstützung.

Bestehende digitale Anwendungen des Corporate Designs (u.a. Grafiken, Logos, Weblayouts, etc.) müssen sukzessive bis zum 30.06.2024 umgestellt werden. Bei Neugestaltung hat die Berücksichtigung unmittelbar zu erfolgen.

Das historische Wappen des Erzbistums bleibt unverändert und wird weiterhin z.B. als Dienstsiegel genutzt.

Bestehende Druckmedien können bis zum 01.06.2024 weiterverwendet werden, um Restauflagen zu reduzieren oder aufzubrauchen. Danach finden sie keinen Einsatz mehr.

Das Corporate Design-Manual enthält alle Informationen zur einheitlichen Umsetzung des neuen Corporate Designs. Dieses Manual und alle darin beschriebenen Medien sind als Dateien über das Media Asset Management (MAM) des Erzbistums Köln zu beziehen.

Diese Daten wurden separat für zwei unterschiedliche Zielgruppen aufbereitet: für Mitarbeitende des Erzbischöflichen Generalvikariats und angeschlossene Dienststellen sowie für externe Dienstleister.

Das neue Corporate Design des Erzbischöflichen Generalvikariates wird ausschließlich von den angegliederten Dienststellen der Körperschaft verwendet.

Die neue Wort-Bild-Marke (Logo) kann ausschließlich in Produkten (Medien) und Angeboten von Kirchengemeinden des Erzbistums Köln für die gemeindliche Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden, um Verlinkungen und Verweise auf das Erzbistum Köln zu bebildern. Jegliche andere Verwendung bedarf im Voraus der Genehmigung durch das Erzbischöfliche Generalvikariat des Erzbistums Köln. Weitere Informationen hierzu finden Sie im entsprechenden Manual der Wort-Bild-Marke.

Ein Corporate Design-Manual und alle darin beschriebenen Medien sind als Dateien über das Media Asset Management (MAM) des Erzbistums Köln zu beziehen.

Hierfür muss im Vorfeld eine Registrierung als autorisierter Dienstleister für das MAM erfolgen.

Die Anwendung des neuen Corporate Designs ist nicht zeitlich befristet.

Fragen und Antworten zur Einführung des neuen Corporate Designs

Wichtige Informationen

Was bedeutet eine sukzessive Umstellung des neuen Corporate Designs?

Die Umstellung erfolgt nicht zu einem festen Stichtag, sondern sukzessive. Aus wirtschaftlichen und nachhaltigen Aspekten wird das neue Corporate Design zunächst bei allen künftigen Neugestaltungen oder bei Nachproduktionen von Medien (online sowie offline) von Beginn an verwendet. Bereits jetzt steht schon eine große Auswahl an unterschiedlichen Vorlagen zur Nutzung über das Media Asset Management (MAM) zur Verfügung. Individuelle Vorlagen sind wie bislang eigenständig unter Anwendung des neuen Corporate Designs dezentral zu beauftragen.

Bei bestehenden digitalen Anwendungen des Corporate Designs (u.a. Grafiken, Logo, Weblayout etc.) ist die sukzessive Umstellung bis zum 30.06.2024 abzuschließen. Bei Neugestaltung hat die Berücksichtigung unmittelbar zu erfolgen.

Bestehende Druckmedien können weiterverwendet werden, um Restauflagen zu reduzieren oder aufzubrauchen. Restbestände sind bis zum 01.06.2024 zu verwenden und finden dann keinen Einsatz mehr.

Downloads

Logo_Erzbistum_pos

Schnell-Download Logo

Die neue Wort-Bild-Marke (Logo) kann ausschließlich in Produkten (Medien) und Angeboten von Kirchengemeinden des Erzbistums Köln für die gemeindliche Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden, um Verlinkungen und Verweise auf das Erzbistum Köln zu bebildern. Jegliche andere Verwendung bedarf im Voraus der Genehmigung durch das Erzbischöfliche Generalvikariat des Erzbistums Köln. 

Weitere Informationen zum Einsatz des Logos finden Sie im entsprechenden Manual der Wort-Bild-Marke.

EBK006_Poster_Kids01

Datenpool für Mitarbeitende Generalvikariat und angeschlossene Dienststellen

Für den internen Gebrauch können Sie hier standardgemäße Daten wie z.B. Briefbögen, Logodaten und PPT im neuen Corporate Design downloaden. Individuelle Vorlagen (z.B. Formulare etc.) sind weiterhin dezentral über Ihren Bereich/Fachbereich in Auftrag zu geben und innerhalb der sukzessiven Umstellungsfrist ins neue Corporate Design zu überführen. Bitte beachten Sie die beigefügten FAQs, in denen ergänzende Informationen zum Corporate Design-Manual für Sie aufbereitet sind. 

EBK007_230830_Download_Abbildungen_ohne_Logo

Leitfaden für externe Dienstleister oder Kooperationspartner

Laden Sie sich den Leitfaden herunter, um alle relevanten Informationen zum neuen Corporate Design zu erhalten. So sind Sie umfassend über die Einführung sowie die bevorstehenden Schritte informiert. Dies gewährleistet eine nahtlose Fortführung der Arbeit im neuen Corporate Design.

Datenpool für externe Dienstleister

Laden Sie sich hier alle notwendigen Corporate Design-Elemente wie Schrift, Guidelines, Logodaten und Mustertemplates herunter, um eine nahtlose Fortführung der Arbeit im neuen Corporate Design für das Erzbischöfliche Generalvikariat zu gewährleisten.

News

Bestellen Sie bis zum 30.09.2023 zentral über den Fachbereich folgende Medien: Pressemappen, Urkundenmappen, Notizblöcke, Visitenkarten und Grußkarten über das MAM.

Bis 30.09.2023

Sammelbestellung: Geschäftsausstattung

Türschilder können wie bislang über die Hausdruckerei angefordert werden
(siehe Informationen interne FAQs).

Jederzeit möglich

Bestellung: Türschilder

Ihre Stempel sind weiterhin über den Inneren Dienst zu bestellen
(siehe Informationen interne FAQs).

Jederzeit möglich

Bestellung: Stempel

Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen wenden Sie sich bitte schriftlich an:

corporatedesign@erzbistum-koeln.de