Pastoraler Zukunftsweg – Pfarrei der Zukunft – Interview mit katholisch.de
16. September 2020; pek200917, katholisch.de, Newsdesk/Je
Erzbistum Köln. Bei den bevorstehenden Schritten auf dem „Pastoralen Zukunftsweg“ des Erzbistums Köln und namentlich den Pfarreireformen geht es um einen missionarischen Aufbruch der Kirche. Das sagte Generalvikar Dr. Markus Hofmann in einem Interview mit dem Internetportal katholisch.de (Donnerstag). „Das Ziel ist, deutlich zu machen, dass wir aus der Komfortzone herauskommen müssen, in der einfach alles weitergeht wie bisher“, so Hofmann. Zuerst müsse danach gefragt werden, wo die Chancen liegen, Neues zu entwickeln: „Wo eröffnen sich uns neue Spielräume, aus der Zuwendung Gottes zu leben? Das ist zukunftsweisend.“
Auf die Reform-Skepsis mancher Gemeindemitglieder angesprochen sagte Hofmann, dass oft zuerst danach gefragt werde, „was wir möglicherweise an Bewährtem und Gewohntem aufgeben“. Dies sei verständlich und menschlich, schließlich gehe es um die „Identität unserer Kirche“. „Wir haben uns deshalb von Beginn an vorgenommen, so transparent wie möglich zu agieren.“ Hierzu tragen auch die Beteiligungsformate des Pastoralen Zukunftsweges bei. So finden seit Mitte September bis Anfang Oktober 2020 in 174 von insgesamt 180 Seelsorgebereichen des Erzbistums Köln Gesprächsforen statt. Alle Katholikinnen und Katholiken des Erzbistums sind dazu eingeladen, sich an der Weiterentwicklung der Kirche zu beteiligen und über die "Pfarrei der Zukunft" auszutauschen.
Über die zukünftige Gestalt von Pfarreien und Gemeinden hatte Ende August der Diözesanpastoralrat des Erzbistums Köln beraten. Unter Leitung von Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hatte sich das rund 70-köpfige Beratungsgremium im Rahmen des Pastoralen Zukunftsweges mit der Pilotierung der so genannten „Teams von Verantwortlichen“, der Zusammensetzung der multiprofessionellen Pastoralteams und dem Miteinander von kategorialer und territorialer Seelsorge in der „Pfarrei der Zukunft“ befasst. Mit der "Pfarrei der Zukunft" will das Erzbistum Köln in vielen lebendigen Gemeinden nah bei den Menschen sein, den Glauben leben und feiern und das Evangelium mit allen Menschen teilen.
Links: |